Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

News

Gerade einmal eineinhalb Jahre ist es her, dass Eliza mit ihrer Familie von Polen nach Delmenhorst gezogen ist. Im September 2020 beeindruckte sie schon mit ihrem tadellosen Englisch, das weit über die Anforderungen der achten Klasse, die sie damals besuchte, hinausging. Die deutsche Sprache allerdings musste Eliza komplett neu lernen. Einzig die typischen „Beginner- Phrasen“ (die Leser*innen erinnern sich bestimmt […]
Weiterlesen
Wie wäre es, 7 Wochen ohne etwas zu verbringen? Hast du dir diese Frage schon einmal gestellt? Jetzt hast du die Chance, mit vielen anderen Menschen genau dies zu tun. Such dir etwas aus, auf das du schon immer einmal verzichten wolltest und ziehe dies 7 Wochen durch. Vom 2. März bis zum 18. April 2022 läuft die Fastenzeit. Mach […]
Weiterlesen
Das zweite Halbjahr hat begonnen und mit diesem sind neue Gesichter ans Maxe gekommen, die viele von Euch bereits sicher auf den Fluren oder im Unterricht getroffen haben: Frau Jelting und unser neuer Referendar Herr Mohrmann. Bereits etwas länger kümmert sich Frau Kröger gutgelaunt um alle Anliegen unserer Schüler*innen im Kleinen Maxe und ist gelegentlich auch am Großen Maxe anzutreffen. […]
Weiterlesen
Alle Menschen unserer Maxe-Schulgemeinschaft hören Musik. Doch wer von uns schreibt selbst welche? Und wie geht das eigentlich? Dieser Frage haben sich fünf unserer Schüler*innen aus dem Jahrgang 8 und 9 seit den Herbstferien 2021 in ihrer Freizeit mit ehemaligen Maxe-Schüler*innen gewidmet. Im Rahmen eines Projektsemesters der Universität Bremen kamen Paula Müller und Vanessa Pauls, als Ehemalige aus den Musikklassen […]
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte, auch in diesem Schuljahr möchten wir Sie aufgrund der Pandemielage digital im Rahmen einer Videokonferenz über die Angebote und Chancen der Oberstufe am Maxe informieren. Wir freuen uns, Sie an einem der beiden folgenden Termine zu begrüßen und Ihre Fragen zu beantworten: Dienstag, 8.02.2022: Online-Informationsveranstaltung zur Einführungsphase für Schüler*innen des aktuellen Jg.10, IServ-Videokonferenz um […]
Weiterlesen
Am 27. Januar 2022 fand am Hauptstandort des Max-Planck-Gymnasiums anlässlich des „Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ eine kurze Gedenkveranstaltung statt. Der Geschichtskurs von Frau Dölle hatte sich im Unterricht mit diesem offiziellen Gedenktag intensiv auseinandergesetzt. Als sich abzeichnete, dass den Schüler*innen die Bedeutung des 27. Januars bisher kaum präsent war, entschied sich der Kurs, eine Gedenkrede zu […]
Weiterlesen
Im letzten Jahr musste der beliebte Erklärvideo Contest coronabedingt leider ausfallen. Um so größer war die Freude, dass in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der Religionskurse in Jg. 7 sich wieder mit der Frage „Wie wäre Jesus heute?“ beschäftigen und dazu auch Erklärvideos über moderene Nachfolger/innen Jesu drehen konnten. Hochmotiviert ging es an die Arbeit. Die Ergebnisse können sich […]
Weiterlesen
Unter dem Motto „Cohesion in your region“ fragten sich am 13.01.2022 die beiden Erdkundekurse des 12. Jahrgangs am Maxe im Rahmen eines Projekttages, wie eine gute Zukunft Delmenhorsts aus ihrer Sicht aussehen könnte. Der Titel verwies dabei auf die Kohäsionspolitik der EU, deren Ziel die Förderung strukturschwacher Regionen und die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in der Union ist. Unter der fachkundigen […]
Weiterlesen
Was macht dich glücklich? Sind Menschen, die an etwas glauben, glücklicher? Kann Gottesglaube glücklich machen? Was bedeutet es überhaupt, glücklich zu sein? – Diesen und vielen weiteren Fragen haben sich die Religionskurse in Jahrgang 9 mit Frau Reimer und Frau Krawelitzki in den vergangenen Monaten gewidmet.  Es war eine lange Reise! Beginnend mit vorsichtigem Fragen nach dem Sinn des Lebens […]
Weiterlesen
Liebe Schüler*innen, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen am Maxe, zum Jahresende nehmen wir, die EXE, den Wunsch aus der Schülerschaft auf, auch im Jahr 2022 die Maxe-Decke bestellen zu können. Wie bereits im letzten Jahr unterstützt der Maxe-Freundeskreis (Förderverein) den Erwerb dieser Decke finanziell. Hier findet Ihr/finden Sie alle wichtigen Informationen zur Maxe-Decke: Zusammen mit einem Delmenhorster Unternehmen haben […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen