Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

Musik

Viele Grüße von der Probenwoche der Musik-Theater AG in Rotenburg. Wir befinden uns auf der Zielgeraden zum Stück „2089 – Die analoge Revolte“. Premiere ist am Dienstag, 04.03. um 19:00 Uhr im Kleinen Haus (2. Aufführung Mittwoch 05.03.2025 um 19.00 Uhr). Wir freuen uns auf euch.   Text und Bilder: Anders Becker, Timo Kreis, Sylvia Köpke
Weiterlesen
Am vergangenen Freitag verwandelte sich die Aula des Maxe in einen jazzigen Konzertsaal: Die Schüler*innen des neunten Jahrgangs sowie weitere Musikbegeisterte genossen ein mitreißendes Konzert der Band Brazzo Brazzone. Die sechsköpfige Hannoveraner Band, bekannt für ihren energiegeladenen Stilmix aus Jazz, Rock, Funk, Latin und Balkan-Beats, begeisterte mit ihrem einzigartigen Sound, humorvollen Ansagen und farbenfrohen Outfits. Ein besonderes Highlight war die […]
Weiterlesen
Am 21. und 23. Oktober fand der Workshop „Asiawelten“ unter der Leitung von Thomas Schacht und Matthias Entrup von der Musikwerkstatt – Bremer Philharmoniker für alle siebten Klassen statt. Im Workshop wurde über indonesische und vietnamesische Instrumente informiert und es durfte auf Instrumenten eines Gamelan-Orchesters und einem vietnameischen Instrument gespielt und selbst dirigiert werden. Wir danken Herrn Schacht und Herrn […]
Weiterlesen
Wir, die Klasse 10d, haben für eine Woche an einem Austausch mit dem Karol-Lipinski- Musik-Gymnasium in Lublin teilgenommen. Dabei haben wir kulturell einiges über Polen gelernt und zudem viel mit unseren polnischen Austauschschülern musiziert. Beispielsweise war eines unserer mitgebrachten Stücke der in Deutschland durchaus berühmte Song „Tausend und eine Nacht“. In dieser Woche durften wir auch kulturell viele neue Erfahrungen […]
Weiterlesen
David El-Mouzawak und Corvin Rabe aus Jahrgang 13 haben mit ihrem Hip-Hop-Projekt Crashwave den „ZEIT FÜR IDEEN“ – Jugendkulturpreis Niedersachsen 2024 zum Thema „Stell dir vor, es läuft“ gewonnen. Mit dem Preis beginnt eine geförderte Arbeitsphase mit der Unterstützung der Künstlerinnen Anna Grundemann und Christiane Oppermann. Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg! Bild: Jonas Altwein
Weiterlesen
Bei immer kälter werdenden Temperaturen kam das Pausenkonzert von Paul Döring und Bruno Fischer aus dem elften Jahrgang gerade recht. Im gut gefüllten und warmen Musikraum C02 spielten die beiden ein 20-minütiges Konzert und gaben dabei einige Songs mit Geige, Gitarre und Flügel zum Besten. Der Auftritt macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Das nächste Pausenkonzert ist bereits in […]
Weiterlesen
Gleich nach den Herbstferien begannen die ersten Schultage für den Jahrgang 7 mit einem Workshop zur Weltmusik. Dabei ging es um die Musik aus Asien, speziell aus Indonesien. Herr Schacht und Herr Entrup aus der Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker kamen zu uns ans Max-Planck-Gymnasium mit einem Kofferraum voller spannender Instrumente. Dabei war das Angklung, ein gestimmtes Holzinstrument, was zum Musizieren […]
Weiterlesen
Die Hip-Hop-Newcomer „Crashwave“, zwei Jungs vom Maxe und ein weiterer Freund, haben ihr erstes Video veröffentlicht, das ihr hier sehen könnt. Außerdem haben sie es ins Finale des Delmenhorster Bandwettbewerbs des Vereins DELKultur geschafft. Live könnt ihr sie am 27.06. 19:00 Uhr beim Maxe-Sommerkonzert im Kleinen Haus oder am 30.06. um 18:00 Uhr im Finale in „der Villa“ in der […]
Weiterlesen
Kürzlich war die 5e zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Niehoff auf Exkursion in die unbekannten Weiten bis jetzt unentdeckter Bläserwelten in Bremen. Ziel waren die neuen  Räume der Musikwerkstatt (Bremer Philharmoniker) im Tabakquartier. Dort haben die Mädchen und Jungen Blasinstrumente ausprobiert und auch im Orchestersaal 15 Minuten bei einer  Probe für die Theatermusik „Angels in America“ zugehört. Lächeln, mmh denken […]
Weiterlesen
Am Freitag, den 17. Februar, war es so weit: Für die Klassen 5d und 6d startete die Exkursion nach Hamburg in die Elbphilharmonie. Um 08:54 fuhr der Zug mit ca. 45 Schülerinnen und Schülern und drei Lehrkräften los Richtung Hamburg. Nach einer entspannten Zugfahrt und einer nasskalten Anreise wartete der prall mit Schulklassen gefüllte, große Konzertsaal auf alle Mitreisenden. Neben […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen