Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

Kleines Maxe

Freitag, der 22. September 2023, 14 Uhr: Normalerweise ist es um diese Uhrzeit schon relativ ruhig rund um das Kleine Maxe, da die meisten Schüler*innen bereits in ihr wohlverdientes Wochenende gestartet wären. Ganz anders an diesem Freitag: Reges Treiben im und rund um das Gebäude verzögerten den ruhigeren Teil des Wochenendes etwas. Grundschulkinder aus allen Ecken der Stadt Delmenhorst sowie […]
Weiterlesen
In dieser Woche haben endlich die Bibliotheken an beiden Standorten wieder geöffnet und sofort war die Bibliothek in Haus D gefüllt mit zahlreichen Leseratten und Bücherwürmern – was für ein toller Anblick! Nach einer Einführungsaktion in die Bibliothek (Das MAXE sucht das Superbuch!) für alle Klassen 5, bei der sie mit ihren Bibliotheksausweisen ausgestattet wurden, können nun alle Schülerinnen und […]
Weiterlesen
Seit diesem Schuljahr erhält das Kleine Maxe für die Klassen 5 und 6 Schulobst aus dem EU-Schulprogramm „Schulobst und Schulgemüse“. Die Lieferung mit Bio-Obst erfolgt durch die Hofgemeinschaft Grummersort und wird dienstags geliefert, sodass unsere Schüler*innen von Mittwoch bis Freitag die fruchtigen Leckereien genießen können. Bevor es allerdings ans Essen geht, werden die angelieferten Früchte dankenswerterweise von tatkräftigen Eltern  unserer […]
Weiterlesen
Am Montag, den 12.06.2023 ist unsere Klasse 5a mit dem Fahrrad nach Stuhr in den Kletterwald „Wipfelstürmer“ gefahren. Als wir um 09:30 Uhr dort ankamen, wurden wir sehr freundlich begrüßt. Erst bekamen wir unsere Gurte und die Karabiner. Zunächst haben wir noch ein kleines Aufwärmspiel gespielt und dann ging es auch schon los. Die, die noch nie geklettert sind, sollten […]
Weiterlesen
Nachdem Elin aus der 6d uns bereits beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs ihre Vorlesekünste gezeigt hat, konnte sie nun auch die Jury des Stadtentscheids, die auch Oberbürgermeisterin Petra Gerlach umfasste, mit ihrem Beitrag aus dem Buch „Ungebremst“ von Ruth Anne Byrne überzeugen. Sie setzte sich somit gegen die anderen Schulsieger*innen aus der Stadt Delmenhorst durch. Elin hat den Tag auf alle […]
Weiterlesen
Am Samstag, 4. März 2023, hat die AG „Theater mit Musik“ der Jahrgänge 5 + 6 den Vormittag genutzt, um mit vollem Einsatz für ihr neues Theaterstück „Ferdinand el bravo – Frischer Blumenwind in der Arena“ zu proben. Und darum geht es: Ferdinand ist ein junger, friedliebender Stier. Er liebt Blumen und die Natur und kann sich nicht Schöneres vorstellen, […]
Weiterlesen
Bei ausgelassener Stimmung wurde im Kleinen Maxe am 21.02.23 Fasching gefeiert. Nachdem in den letzten Jahren wegen Corona die Faschingsfeiern ausfallen mussten, wurde dies nun endlich wieder ausgiebig nachgeholt. Frau Knobel-Pluhar hat mit Unterstützung der EXE die Party organisiert und durchgeführt: Dekoration, Musikuntermalung, Spielideen, Aufsichten durch Lehrkräfte und natürlich ein riesiges Büffet mit Knabberzeug und Getränken. Hierfür ein großes Dankeschön […]
Weiterlesen
Am Freitag, den 17. Februar, war es so weit: Für die Klassen 5d und 6d startete die Exkursion nach Hamburg in die Elbphilharmonie. Um 08:54 fuhr der Zug mit ca. 45 Schülerinnen und Schülern und drei Lehrkräften los Richtung Hamburg. Nach einer entspannten Zugfahrt und einer nasskalten Anreise wartete der prall mit Schulklassen gefüllte, große Konzertsaal auf alle Mitreisenden. Neben […]
Weiterlesen
Am 17. und 18. Februar war es endlich soweit. Über 100 Grundschulkinder und ihre Familien fanden sich am Freitag und Samstag in kleinen Gruppen vor dem Hauptgebäude des Maxe ein. Nach dem Erstellen eines Buttons mit dem eigenen Namen machten sich drei bis vier Viertklässler*innen mit ihren Familien und einer Lehrkraft des Maxe gemeinsam auf, ihre mögliche neue Schule kennenzulernen. […]
Weiterlesen
Am Dienstag, den 13. Dezember, war es wieder soweit! Der traditionelle und beliebte Weihnachtsbasar der Jahrgänge 5 und 6  fand im Kleinen Maxe in der Berliner Straße nach einer mehrjährigen coronabedingten Pause wieder statt. Wochenlang hatten die beiden Jahrgänge diesem Event entgegengefiebert und sich in den Klassenleitungsstunden auf ihren Weihnachtsbasar vorbereitet, den sie gemeinsam mit ihren Familien, Freund*innen und Lehrer*innen […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen