Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

Musik

Die Hip-Hop-Newcomer „Crashwave“, zwei Jungs vom Maxe und ein weiterer Freund, haben ihr erstes Video veröffentlicht, das ihr hier sehen könnt. Außerdem haben sie es ins Finale des Delmenhorster Bandwettbewerbs des Vereins DELKultur geschafft. Live könnt ihr sie am 27.06. 19:00 Uhr beim Maxe-Sommerkonzert im Kleinen Haus oder am 30.06. um 18:00 Uhr im Finale in „der Villa“ in der […]
Weiterlesen
Kürzlich war die 5e zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Niehoff auf Exkursion in die unbekannten Weiten bis jetzt unentdeckter Bläserwelten in Bremen. Ziel waren die neuen  Räume der Musikwerkstatt (Bremer Philharmoniker) im Tabakquartier. Dort haben die Mädchen und Jungen Blasinstrumente ausprobiert und auch im Orchestersaal 15 Minuten bei einer  Probe für die Theatermusik „Angels in America“ zugehört. Lächeln, mmh denken […]
Weiterlesen
Am Freitag, den 17. Februar, war es so weit: Für die Klassen 5d und 6d startete die Exkursion nach Hamburg in die Elbphilharmonie. Um 08:54 fuhr der Zug mit ca. 45 Schülerinnen und Schülern und drei Lehrkräften los Richtung Hamburg. Nach einer entspannten Zugfahrt und einer nasskalten Anreise wartete der prall mit Schulklassen gefüllte, große Konzertsaal auf alle Mitreisenden. Neben […]
Weiterlesen
Auf eine Klangreise der besonderen Art, die doch ganz nahe liegt, hat sich diese Woche die Klasse 8d begeben. Nach einem kurzen Fußmarsch vom Maxe in die Innenstadt war das Ziel der Exkursion bereits erreicht: Die Stadtkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit. Dort wartete bereits Stadtkantor Jörg Hitz, der den Schüler*innen eine spannende Orgelführung gab. Die Schülerinnen konnten so nicht nur das […]
Weiterlesen
Schließlich war es im doppelten Sinne ein Happy-End, als am 30. Mai die letzte Zugabe verklungen war: Zum einen, weil trotz der gewaltigen Bombenexplosion in der letzten Szene alle Charaktere ganz lebendig zu „Music is alive“ tanzen konnten, und zum anderen, weil die Musik-Theater-AG nach zwei Jahren Zwangspause trotz vieler Widrigkeiten eine rundum gelungene Aufführung auf die Bühne brachte. Nach […]
Weiterlesen
Letzten Dienstag, am 14.Juni, war endlich wieder ein Sommerkonzert! Am vollen Saal des Kleinen Hauses konnte man die Freude darüber ablesen, die aufgeregte Erwartung ließ die Luft auf der Bühne vibrieren…. Und los ging es mit der 6d, die zum ersten Mal als Musikprofilklasse dabei war. Als das Licht im Saal ausging und die Scheinwerfer an, fand wohl eine Verwandlung […]
Weiterlesen
Um es vorweg zu nehmen: Das Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe in Lublin war ein voller Erfolg. Zwar waren nach so langer Zeit, nach zwei Corona-Jahren, alle Mitwirkenden hinter der Bühne zunächst aufgeregt, aber dann konzentriert auf der Bühne und gestalteten ein buntes Programm. Die musikalische Vielfalt der Musikprofilklassen überzeugte das Publikum, das die Musikerinnern und Musiker und ihre Lehrerinnen und […]
Weiterlesen
Vor einigen Wochen haben wir, die Klasse 9d, überlegt, wie man die ukrainischen Flüchtlinge, die in der Delmenhorster Partnerstadt Lublin zu Hunderten ankommen, unterstützen könnte. Die Idee war schnell gefunden: Postkarten aus Delmenhorst als Zeichen der Solidarität und Anteilnahme! Wie viele in der Stadt kümmert sich auch unsere Partnerschule, das Musikgymnasium, initiiert durch die Lehrerschaft mit ihren Schülerinnen und Schülern […]
Weiterlesen
… hat es für die 9d mit dem Konzertbesuch in Bremen mit/trotz/ nach Corona geklappt. Am Mittwoch ist die Klasse beim „Afterwork-Konzert“ der Bremer Philharmoniker in der Glocke gewesen – aber nicht nur als Zuschauer oder Zuhörer. Nein, die Damen und Herren waren auch als Solisten gefragt. Auf dem Programm stand nämlich das „Konzert für Publikum und Orchester“ vom italienischen […]
Weiterlesen
TicTocTime – die Zeit zur Premiere des gleichnamigen Theateratücks im Kleinen Haus am 29.5. läuft. Für drei intensive Probetage widmeten sich die Theater-AG unter Leitung von Frau Köpke und Herrn Becker sowie die Theater-Band unter Leitung von Herrn Kreis der kommenden Aufführung. Für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine ganz neue Erfahrung: Zwei Jahre lang hat es coronabedingt kein Theaterstück geben […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen