Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

Europa

Am Sonntag, den 12. November war es so weit: Wieder einmal besuchten uns Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule in Senigallia, Italien. Mit großer Spannung wurden sie am Flughafen von den Schülerinnen und Schülern der Italienisch AG und ihren Familien begrüßt, mit denen sie die nächste Woche verbringen würden. Nach einer kurzer Nacht starteten wir am Montag in eine Woche voller […]
Weiterlesen
Am Donnerstag, 30.11.2023 wurde Europa nicht wie die letzten Wochen im Fremdsprachenunterricht „besprochen“, sondern die Sprachkurse des 11. Jahrgangs durften im Maxe-Campus einen Mann kennenlernen, der Europa in den letzten Jahren bereist und erlebt hat: den Journalisten, Fotografen und Buchautor Oliver Lück. Seit 1996 reist dieser regelmäßig in seinem blauen Bulli durch Europa. Zu Beginn allein oder mit Freunden, dann […]
Weiterlesen
Mitmachaktion in der Bibliothek im Haus D Europa verbindet nicht nur Menschen über Ländergrenzen hinweg, sondern auch unsere Schülerinnen und Schüler am Maxe. Und wo könnte man dies besser erleben als beim gemeinsamen Puzzeln einer Europakarte! 500 Teile warten in der Bibliothek im Haus D darauf, von euch, liebe Schülerinnen und Schüler, in den Pausen in die richtige Ordnung gebracht […]
Weiterlesen
Große Freude am Max-Planck-Gymnasium: 11 Schülerinnen und Schüler haben in den vergangenen drei Kurshalbjahren mit Erfolg die Cambridge-Sprachprüfung abgelegt. Am vergangenen Dienstag fand nun bei strahlendem Sonnenschein die Verleihung der Zertifikate statt. Schulleiterin Katrin Wutschke und Kursleiterin Katharina von Koenen gratulierten den Absolventinnen und Absolventen zu diesem großartigen Erfolg. „Das Zertifikat ist ein wichtiger Baustein im Lebenslauf unserer Schülerinnen und […]
Weiterlesen
Eine Woche voller Musik und Kunst – dazu kamen 18 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule aus dem rumänischen Deva vom 11.06. bis 16.06. für das Projekt „DelVa“ nach Delmenhorst. Gemeinsam mit der Musikklasse 10d sowie weiteren Schülerinnen und Schülern des zehnten Jahrgangs wurde fleißig geprobt und gezeichnet. Im Musikprojekt erarbeiteten sich die Jugendlichen unter der gemeinsamen Anleitung des rumänischen Kollegen […]
Weiterlesen
Kurz vor den Sommerferien ist ein guter Zeitpunkt, einmal zurückzublicken. Zurückzublicken auf die vielen europäischen Gäste, die wir in diesem Schuljahr am Maxe als Europaschule empfangen durften. Endlich ist Reisen wieder möglich und nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler sind nach England, Frankreich, Lettland, Italien, Spanien, Rumänien und in die Niederlande gefahren, sondern auch wir haben viele Gäste von unseren […]
Weiterlesen
Der frühe Vogel… Der Montagmorgen begann für uns, die SchülerInnen der Europa AG sowie Melina Menkens und Hanna Niehoff als betreuende Lehrkräfte, früher als gewöhnlich. Bereits um 7 Uhr fuhr der Flixbus aus Oldenburg in Richtung Groningen ab. Nach einer zweistündigen Fahrt kamen wir am Busbahnhof in Groningen an und machten uns auf den Weg zum Vijsmarkt. Dieser bildete den […]
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr hat die Italienisch-AG von Frau Dr. Krawelitzki das Schuljahr mit einem Ausflug in den italienischen Supermarkt Frega beschlossen, zu dem auch ein Bistro gehört. Die Vorfreude war groß, als wir letzten Freitag bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen mit dem Zug Richtung Bremen aufbrachen. Auf der Fahrt wurde nicht nur viel gelacht, sondern es wurden auch […]
Weiterlesen
Damit steht der Sieger im Keks-Contest der Italienisch-AG fest. Ein ganzes Schuljahr lang haben die Schülerinnen und Schüler der AG fast jede Doppelstunde einen neuen Frühstückskeks gekostet, auf Italienisch über Geschmack, Form, Zutaten oder auch die Verpackung geplaudert, anhand der Kekse Grammatikregeln wiederholt, Gemeinsamkeiten zwischen den romanischen Sprachen festgestellt und nicht zuletzt zunächst jeder und jede für sich entschieden, wie […]
Weiterlesen
Italienisch-AG zum Schüleraustausch in Italien „Meraviglioso!“ mit diesem einen Wort lässt sich die Austauschwoche treffend zusammenfassen. Es war, in der Tat, eine ganz wunderbare Zeit, die wir in Italien verleben durften, und die allen, die dabei waren, sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Angefangen von der herzlichen Aufnahme in den Gastfamilien und der Schule, über kulinarische Highlights, die atemberaubende […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen