Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

Deutsch

Wer am Freitag, 17. Januar 2025, über die Flure des A-Gebäudes wandelte, der vernahm aus allen Räumen aufgeregte Debatten, die leidenschaftlich und konzentriert geführt wurden. Es war wieder einmal Zeit für den Schulwettbewerb Jugend debattiert! Und der hatte es in sich: Teilgenommen haben über 60 Schülerinnen und Schüler. Inhaltlich ging es bspw. um die folgenden Themen: Sollen Straßen vor Schulen […]
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr fand am Maxe im 6. Jahrgang der Vorlesewettbewerb statt. Die diesjährige Jury, die aus Dr. Martina Wegener, Susanne Seemann und Merle Niemann (Oberstufenschülerin) bestand, zeigte sich überaus begeistert von den Leseleistungen der Schülerinnen und Schüler. Dabei bekamen die drei Jurorinnen eine bunte Auswahl an Textauszügen präsentiert, die die Teilnehmenden selbst auswählten. Neben „Ronja Räubertochter“ (Rosalie Sattler), […]
Weiterlesen
90 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8, 9 und 12 hatten am Montag, den 4.11., die Gelegenheit, in einer gut einstündigen Lesung mit der Autorin Rasha Khayat ins Gespräch zu kommen. Die Übersetzerin und Schrifstellerin war im Rahmen des Bremer Literaturfestivals „Globale“ zu Besuch in Delmenhorst, um am Maxe aus ihrem neuen Roman „Ich komme nicht zurück“ (erschien im Verlag […]
Weiterlesen
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die Klasse 6a das Buch „Für immer Alaska“ gelesen, in dem es um einen Jungen mit Epilepsie geht, der auf die Hilfe eines Assistenzhundes angewiesen ist. Um mehr über die Arbeit von Assistenzhunden zu erfahren, lud die Klasse die Hundetrainerin Sabrina Steinmeyer von der Hundeschule HappyFeet- School in Bremen ein. Frau Steinmeyer brachte nicht nur […]
Weiterlesen
Die Klasse 6d hat am „Zeitung in der Schule“ (ZiSch)-Projekt des Weser Kuriers teilgenommen und dabei vielfältige Einblicke in die Welt des Journalismus gewonnen. Über mehrere Wochen hinweg bekamen die Schüler*innen täglich eine Zeitung in die Schule geliefert. Dies ermöglichte ihnen, sich intensiv mit dem Medium Zeitung auseinanderzusetzen. Sie lernten, wie Nachrichten recherchiert, verfasst und präsentiert werden. Ein besonderes Highlight […]
Weiterlesen
In diesem Jahr hat der Osterhase doch tatsächlich einen Umweg über das Kleine Maxe gemacht und in den Fluren des Erdgeschosses neun Ostereier versteckt! Und so hatten die Schülerinnen und der Schüler der Jahrgänge 5 und 6 am Mittwoch, 03. April 2024 und am Donnerstag, 04. April 2024 in den Pausen die Möglichkeit, auf Ostereiersuche zu gehen.   Aber der […]
Weiterlesen
Im Deutschunterricht las die Klasse 6a den Jugendroman „Vor uns das Meer“. Geschildert wird die Flucht über das Meer von drei Jugendlichen zu drei unterschiedlichen Zeiträumen: Josef, der mit seiner Familie 1938 vor den Nazis aus Deutschland flieht, Isabel, die 1994 der kommunistischen Diktatur Castros den Rücken kehrt und Mahmoud, der mit seiner Familie im Jahr 2015 aus dem vom […]
Weiterlesen
Bei dem Schulverbundwettbewerb „Jugend debattiert“ am 18. Dezember am Max-Planck-Gymnasium standen vor allem aktuelle, aber auch schulbezogene Themen zur Debatte. Die älteren Jahrgänge (11.-13. Jahrgang) stritten auf hohem Niveau über das von der EU-Kommission geplante Nachtfahrverbot für Fahranfänger und die an allen Schulen wichtige Frage der Ausgrenzung: „Soll Mobbing an Schulen härter bestraft werden?“ Faktengestützt debattierten die Schülerinnen und Schüler […]
Weiterlesen
Das Seminarfach „Kreatives Schreiben“ im Jahrgang 13 am Maxe hat am Dienstagabend, 19.12. 2023, unter der Leitung der Deutschlehrerin Dr. Martina Wegener eine „Poetry Night“ im Maxe-Campus veranstaltet. Bei der Moderation unterstützt wurden die Schüler*innen des Seminarfachs, die durch den literarischen Abend führten, dabei von dem ehemaligen Maxe-Schüler Hauke Schrade, der eine Poetry Slam Gruppe am Maxe leitet. So beeindruckte […]
Weiterlesen
Letzten Monat hat unsere AG „Living Library“ eine Mitmachaktion für künstlerisch interessierte Schüler*innen veranstaltet. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, zu drei verschiedenen Klappentexten jeweils ein selbst designtes Cover einzureichen. Wir haben viele tolle Einsendungen erhalten, die alle sehr unterschiedlich sind und mit verschiedenen Techniken gemalt oder gezeichnet wurden. Deswegen war es sehr schwer, sich für ein Gewinnercover zu entscheiden. Nach […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen