Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

MINT

Im Januar 2025 nahmen Schülerinnen und Schüler des Maxe an einer zweitägigen Exkursion zur medizinischen Audiologie in Oldenburg teil, organisiert und finanziert vom Schüler Forschungszentrum Nordwest. Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig an solchen tollen außerunterrichtlichen MINT-Aktivitäten teil. Wer mehr darüber erfahren möchte, wie es dieses Jahr war, wie man Schallwellen sichtbar machen kann und was eigentlich überhaupt Audiologie ist, […]
Weiterlesen
Zwei Erlebnisberichte von Schüler*innen zum Besuch des EWE-Mobils am Maxe: Wie manche vielleicht schon mitbekommen haben, stand in den letzten Wochen das EWE-Mobil auf dem Schulhof vom Maxe. Wir, die 7c, durften als MINT-Klasse an den Angeboten teilnehmen. Als erstes haben wir uns darüber unterhalten, über welches Thema uns die EWE näher informieren möchte: nämlich die erneuerbare Energien. Diese sind […]
Weiterlesen
Am frühen Morgen des 20. Februar 2025 starteten knapp 50 Schülerinnen und Schüler unserer Schule in Richtung Diepholz zum Jugend forscht-Wettbewerb. Seit August hatten sie an verschiedenen Themen, wie bspw. dem Optimieren von Solarzellen, Betongemischen und veganem Geliermittel geforscht. Insgesamt waren dabei 22 Projekte entstanden, die sich nun der Konkurrenz stellen wollten. Kurz nach Ankunft und Aufbau der Stände, inklusive […]
Weiterlesen
Durch die erfolgreiche Teilnahme beim Stadtradeln konnte das Maxe einen Vortrag des Alfred-Wegener-Instituts zum arktischen Klimawandel gewinnen. Da der siebte Jahrgang sich in diesem Halbjahr in Erdkunde ausführlich mit dem Klima der Erde und den verschiedenen Klimazonen beschäftigt hat, war dieser Vortrag am 27.01.2025 ein thematisch passender Halbjahresabschluss. „Was glaubt ihr, wie fühlt es sich an in der Arktis zu […]
Weiterlesen
„Es wäre gut wenn wir diese Erwärmung stoppen würden!“, „Wir sitzen alle im selben Boot.“ Dies waren Aussagen des Meteorologen, Ozeanographen und Klimaforschers Prof. Dr. Mojib Latif, dessen Forschungsschwerpunkt die natürlichen Klimaschwankungen sind. Wir haben am Mittwoch, den 15.01.2025, die Chance gehabt, ein Zoom-Meeting mit Prof. Latif zu führen. Dieses Meeting wurde uns durch das Projekt „Meet a scientist“ des […]
Weiterlesen
Am 27.01.2025 fuhr eine kleine Maxe-Delegation, bestehend aus Rico Funk, Ole Siemon und Eske Klinger am frühen Morgen nach Oldenburg-Wechloy, um an der Universität Oldenburg am Wettbewerb „Analyse!“ für den 12. Jahrgang teilzunehmen. Dort angekommen wurden die Schülerinnen und Schüler ausgestattet mit einem Forschungsskript, Laborkitteln und Schutzbrillen. Nach einer kleinen Sicherheitsunterweisung ging es auch schon los mit dem Experimentieren und […]
Weiterlesen
Maxe-Schülerinnen und Schüler zeigen wieder Ausdauer und Können bei der Nacht der Mathematik Am Abend des 22.11.24 trafen sich zu ungewöhnlich fortgeschrittener Uhrzeit über 70 Schülerinnen und Schüler des Maxe im Campus ihrer Schule, um sich bei der „Langen Nacht der Mathematik“ die nächsten Stunden beim Knobeln an vielen verschiedenen Aufgaben den Kopf zu zerbrechen. Der Abend begann mit einer […]
Weiterlesen
Im Rahmen des Physik- und Maxe-Forscher:innenunterrichts sind wir, die MINT Klasse 7c, am Montag, den 02.12.24, in das Universum nach Bremen gefahren. Dafür haben wir uns morgens um 8:00 Uhr am Delmenhorster Bahnhof getroffen, um dann gemeinsam nach Bremen und in das Universum zu fahren. Dort angekommen konnten wir uns erst einen kurzen Film darüber angucken, was für Themengebiete es […]
Weiterlesen
Maxe-Schülerinnen und Schüler nehmen an der schulübergreifenden Mathematikfahrt teil Bei bestem Wetter trafen sich vom 04.-06.11.2024 27 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7 bis 9 des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums aus Ahlhorn, des Gymnasiums Wildeshausen und unseres Maxes im Blockhaus Ahlhorn für ein ganz besonderes Event: die Mathefahrt. Viel Zeit, um die vielen idyllischen Fischteiche in der Umgebung zu bewundern, gab es […]
Weiterlesen
Maxe-Schüler Falk Linke hatte im Rahmen der MINT-EC-Mitgliedschaft des Maxe die Möglichkeit, an einem spannenden Camp des Verbunds teilzunehmen. Vielleicht habt ihr auch Interesse eine solche Chance zu ergreifen? Dann lest Falks Bericht, um euch einen besseren Eindruck zu verschaffen: „Ich hatte das Glück von Sonntag den 25.08 bis zum 29.08 an dem MINT-EC Camp „Ökoscience an der Lippe“ in […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen