Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

News

Derzeit hört man auf den Gängen und im Maxe-Campus wieder viel Spanisch: denn vom 05. bis zum 15.09. sind 20 Schülerinnen und Schüler vom Eurocolegio CASVI aus Villaviciosa de Odón (www.casvi.es) und Boadilla del Monte (www.casviboadilla.es) bei ihren Delmenhorster Austauschpartnerinnen und Austauschpartnern in Jg. 8 zu Gast. Für die Gäste aus der Nähe von Madrid gibt es ein prall gefülltes […]
Weiterlesen
Am vergangenen Montag war eine Gruppe von Maxe-Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs zusammen mit Herrn Dr. Grashorn und Frau Wriedt zum DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) nach Bremen gefahren, um eine Gedankenreise zum Mond anzutreten. Da sich das Maxe im letzten Jahr erfolgreich um die Teilnahme an der DLR Show „Horizons Mission“ beworben hatte, wurde das Maxe […]
Weiterlesen
Kurz vor den Sommerferien kam die gute Nachricht an: Mit großer Freude erfuhr das Europateam des Maxe, dass das geplante Erasmus+ Projekt MoMa bewilligt wurde! Ab Oktober kann es damit losgehen! „MoMa“ steht für Mobile Museum Abroad und ist ein von der EU gefördertes Bildungsprojekt, das das Maxe mit fünf Schulen aus Italien, Rumänien, Portugal, Lettland und Polen über die […]
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 04. September 2019, war es soweit. Die spannenden, aber auch anstrengenden Vorbereitungen des Organisationsteams des Maxe unter Leitung von Herrn Scholz sowie des Veranstaltungsteams des NFV Projekttages „Profis in der Schule“, Ronja Oltrogge, Tore Hachfeld (Projektorganisatoren NFV) und Christiane Nagel (Eventagentur stereolove), hatten sich mehr als gelohnt, was deutlich an strahlenden Schülerinnen- und Schüleraugen an den verschiedensten […]
Weiterlesen
Unglaublich, was jetzt gerade am Maxe los ist: Wir haben die „Profis in der Schule“: Hocherfreut und vielleicht auch ein bisschen aufgeregt konnte unsere Schulleiterin Frau Wutschke (die sich mit Werder-Schal als Fan zu erkenen gab) gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Andreas Langen die Profi-Torwartin Anneke Borbe (2. Bundesliga), die beiden Bundesliga- Spieler Ömer Toprak und Milot Rashica sowie den Schiedsrichter Lukas […]
Weiterlesen
Unsere Exkursion startete am Dienstagmorgen (20.08.‘19) um 07:50 mit dem Treffen am Delmenhorster Bahnhof. Von dort fuhren wir mit Bahn und Bus zum „Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz“ in der Nähe der Universität Bremen. Am ersten Tag lernten wir ein OLED-Display zu programmieren und kleine LED Lämpchen zum Leuchten zu bringen. Außerdem erhielten wir einen ersten Einblick ins BAALL. Das […]
Weiterlesen
Wow! Über 130 von euch neuen Maxianerinnen und Maxianern des Jahrgangs 5 konnte Frau Wutschke zu Beginn des Schuljahres im Namen der gesamten Schulgemeinschaft an eurer neuen Schule willkommen heißen. Gespannt und bestimmt auch etwas aufgeregt habt ihr im Kleinen Haus darauf gewartet, dass eure neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer euren Namen vorlesen. Nach zum Teil selbstkomponierten Songs der Musikklasse 7d […]
Weiterlesen
Nach sechs Wochen Sommerferien startet morgen das Schuljahr 2019/20. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Kolleginnen und Kollegen ein erfolgreiches und spannendes neues Schuljahr. Besonders wünschen wir allen neuen Schülerinnen und Schülern, insbesondere dem neuen Jahrgang 5, der morgen um 8:30 Uhr im Kleinen Haus von der neuen Schulleiterin des Max-Planck-Gymnasiums Katrin Wutschke begrüßt wird, […]
Weiterlesen
Einige Schüler/-innen der Jahrgänge 9 und 10 des Max-Planck-Gymnasiums Delmenhorst hatten die Ehre, vom 21.06-24.06.2019 bei OLMUN (Oldenburg Model United Nations) teilzunehmen. Neue internationale Freundschaften knüpfen und miterleben wie in den Komitees der UN gearbeitet wird, das ist das Ziel von OLMUN. Als Delegierter von Venezuela im Security Council (UN-Sicherheitsrat) durfte ich mit den anderen Delegierten um die heiß diskutierte […]
Weiterlesen
…und es heißt Abschied nehmen für Finya. Bestimmt haben viele, unsere FSJ-lerin am Maxe kennengelernt, aber sicherlich haben nicht alle die Gelegenheit gehabt, mit ihr ins Gespräch zu kommen. Die 8c hat unter der Leitung ihres Deutschlehrers Herrn Fleuth dafür gesorgt, dass alle Finyas Alltag der vergangenen Monate doch noch kennen lernen können. Sie haben die 19-Jährige interviewt. Viel Spaß beim […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen