Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

News

The Big Challenge 2024 Fast 200 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-9 haben sich auch in diesem Jahr dem europaweiten Englischwettbewerb The Big Challenge gestellt. Mithilfe der Schul-Tablets wurden Aufgaben zu Grammatik und Vokabeln, aber auch zur Landeskunde und zum Hörverstehen bewältigt. Am Ende stehen tolle Ergebnisse und eine Reihe von gewonnenen Preisen, die in den letzten Tagen vor den […]
Weiterlesen
Die Klasse 6d hat am „Zeitung in der Schule“ (ZiSch)-Projekt des Weser Kuriers teilgenommen und dabei vielfältige Einblicke in die Welt des Journalismus gewonnen. Über mehrere Wochen hinweg bekamen die Schüler*innen täglich eine Zeitung in die Schule geliefert. Dies ermöglichte ihnen, sich intensiv mit dem Medium Zeitung auseinanderzusetzen. Sie lernten, wie Nachrichten recherchiert, verfasst und präsentiert werden. Ein besonderes Highlight […]
Weiterlesen
Mit einer Gemeinschaftsaktion bewiesen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11c am Donnerstag, den 6. Juni, dass schon kleine Taten Großes bewirken können: Mit einer eigenständig organisierten Spendenaktion verteilten sie Essenspäckchen an Bedürftige in der Bremer Innenstadt und im Bahnhofsumfeld, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe zu setzen. Die Idee für die Aktion entstand zu Beginn des […]
Weiterlesen
Seit ein paar Tagen ist einiges los auf dem Schulhof im Haus D. Der trubelige kleine Innenhof ist neuerdings wie verwandelt in eine große Spielwiese. Die Schülerinnen und Schüler erfreuen sich nämlich an Spielzeug, welches Dank der LzO und des Maxe-Freundeskreises für die Kleinsten angeschafft werden konnte. Das Spielzeug wird in den Pausen aus einem Spielecontainer mitten auf dem Schulhof […]
Weiterlesen
In der Woche vom 27.-31.05.2024 waren die Net-Pilot:innen in allen fünften Klassen unterwegs und haben die Schüler:innen im Hinblick auf ihre Medienkompetenz geschult. Aber wer sind die Net-Pilot:innen eigentlich? Die Net-Pilot:innen sind sechs Schüler:innen aus dem neunten Jahrgang, die Anfang des Jahres von Frau Deeken und Herrn Juchim ausgebildet wurden, um das medienpädagogische Projekt in Jahrgang 5 durchführen zu können. Alle […]
Weiterlesen
Italienisch-AG zum Schüleraustausch in Italien Eine unvergessliche Zeit erlebte eine Gruppe Schüler*innen aus dem 11. Jahrgang unserer Schule, die begleitet von Frau Dr. Krawelitzki und Frau Pietyra im Rahmen von Erasmus+ im Mai zum Schüleraustausch nach Senigallia reiste. Eine Woche lang hatten wir die Möglichkeit, die italienische Kultur hautnah zu erleben und unser Italienisch unter Beweis zu stellen, während wir […]
Weiterlesen
Vielleicht hat der eine oder die andere von euch kürzlich finnische oder lettische Worte auf den Fluren des Maxe vernommen. Der Grund dafür war ein sehr schöner: Insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler unserer lettischen und finnischen Partnerschule waren im Rahmen von Erasmus+ zwei Wochen in Delmenhorst zu Gast, haben bei Maxe Schülerinnen und Schülern des 11. Jahrgangs gewohnt und gemeinsam […]
Weiterlesen
Am Montag, den 27.05.2024 wurde am Maxe wieder erfolgreich die Juniorwahl für die Europawahl durchgeführt. Alle Schülerinnen und Schüler der 8. bis zur 12. Klasse konnten an diesem Tag ihre Stimme für eine der 34 zur Wahl stehenden Parteien abgeben. Die Wahlbeteiligung am Maxe lag bei 363 von 562 wahlberechtigten Schülerinnen und Schülern (ungefähr 64.6%). Es gibt 3 ungültige Stimmen, […]
Weiterlesen
Am Montag, den 03. Juni 2024 fand wieder das jährliche Fußballturnier der 9. Klassen im Großen Maxe statt. Bereits seit einigen Wochen liefen die Vorbereitungen: Alle Klassen haben sich im Sportunterricht mit viel Engagement vorbereitet und dem Turnier entgegengefiebert. Nun war es endlich soweit. Zu sehen waren viele tolle Mannschaftsleistungen – Klassen, die über sich hinausgewachsen sind und als Team […]
Weiterlesen
„Mit Sack und Pack“ war das Museum Kalkriese im Haus D zu Besuch. Das Museum Kalkriese kam – vertreten durch eine Mitarbeiterin – mit einem vollgepackten Auto zu uns, in das Haus D. In einer Doppelstunde erlebten die Schülerinnen und Schüler der 6d und der IG „Maxi bei den alten Römern“ eine Geschichtsstunde der anderen Art. Das Hauptthema war der […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen