Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

News

Wenn das Schneiden von Gemüse Unbehagen verursacht Entschlossen, schnell und ohne Zögern zerteilt das Messer das Gemüse auf dem Brettchen. Jeder Schnitt verursacht ein beklemmendes Geräusch. Ein Paar in akkurater Kleidung sitzt sich gegenüber, niemand spricht. Er geht hinaus in den Wald und kehrt als ein anderer zurück – das Unheil gleich mit. So in etwa die Geschichte des Kurzfilms […]
Weiterlesen
Tage persönlicher Orientierung in Jg. 12 Was macht mich glücklich? Welche Menschen und Ereignisse haben mich geprägt? Was sind meine Kraftquellen? Wer sind meine Glücksmenschen? Wie stelle ich mir mein Leben in 10 Jahren vor? Diesen und anderen Fragen sind am Montag und Dienstag die Schülerinnen und Schüler der beiden Prüfungskurse im Fach Religion aus Jg. 12 nachgegangen. Ort und […]
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr hat das Max-Planck-Gymnasium wieder erfolgreich am europaweiten Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen. Insgesamt 127 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 beantworteten die stellenweise kniffligen Fragen zu Grammatik, Vokabular, Aussprache und Landeskunde und erzielten dabei tolle Ergebnisse! Aktuell verteilen die Englischlehrkräfte die gewonnenen Preise in den Lerngruppen. Wir gratulieren herzlich! Text: Matthias Karrasch Foto: […]
Weiterlesen
Am 09. Juni 2023 war es soweit, wir konnten endlich unsere Premiere von „Alice im Wunderland“ feiern. Nach „TocTicTime“ war die diesjährige Produktion erst die zweite nach der langen Corona-Pause. Nachdem wir das Stück letztes Jahr auf zwei Auftritte begrenzen mussten, konnten wir dieses Jahr in drei Aufritten vor insgesamt circa 550 Leuten unser lang erarbeitetes Theaterstück präsentieren. Der Neustart […]
Weiterlesen
Der frühe Vogel… Der Montagmorgen begann für uns, die SchülerInnen der Europa AG sowie Melina Menkens und Hanna Niehoff als betreuende Lehrkräfte, früher als gewöhnlich. Bereits um 7 Uhr fuhr der Flixbus aus Oldenburg in Richtung Groningen ab. Nach einer zweistündigen Fahrt kamen wir am Busbahnhof in Groningen an und machten uns auf den Weg zum Vijsmarkt. Dieser bildete den […]
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr hat die Italienisch-AG von Frau Dr. Krawelitzki das Schuljahr mit einem Ausflug in den italienischen Supermarkt Frega beschlossen, zu dem auch ein Bistro gehört. Die Vorfreude war groß, als wir letzten Freitag bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen mit dem Zug Richtung Bremen aufbrachen. Auf der Fahrt wurde nicht nur viel gelacht, sondern es wurden auch […]
Weiterlesen
Nach fünf ereignisreichen Tagen in Trier trafen 37 Schülerinnen und Schüler der beiden Lateinkurse des 8. Jahrgangs zusammen mit den Lehrkräften Herrn Hausfeld, Frau Krawelitzki und Frau Pietyra müde, aber zufrieden wieder am Delmenhorster Bahnhof ein. Die lange Zugfahrt zurück nach Delmenhorst verging dabei aber wie im Flug, denn zu erzählen hatten wir so Einiges: In bester Erinnerung sind uns […]
Weiterlesen
In diesem Jahr konnte ich endlich an der IG „Jugend forscht“ teilnehmen. Das war seit der 5. Klasse mein Wunsch. Mein damaliger Physiklehrer Herr Grashorn hatte mich in der 5. Klasse während des ersten Corona-Lockdowns gefragt, ob ich Lust hätte, an der IG teilzunehmen. Leider musste ich dann bis zur 8. Klasse warten, bis es mit dem Stundenplan passte. In […]
Weiterlesen
Damit steht der Sieger im Keks-Contest der Italienisch-AG fest. Ein ganzes Schuljahr lang haben die Schülerinnen und Schüler der AG fast jede Doppelstunde einen neuen Frühstückskeks gekostet, auf Italienisch über Geschmack, Form, Zutaten oder auch die Verpackung geplaudert, anhand der Kekse Grammatikregeln wiederholt, Gemeinsamkeiten zwischen den romanischen Sprachen festgestellt und nicht zuletzt zunächst jeder und jede für sich entschieden, wie […]
Weiterlesen
Am Montag, den 12.06.2023 ist unsere Klasse 5a mit dem Fahrrad nach Stuhr in den Kletterwald „Wipfelstürmer“ gefahren. Als wir um 09:30 Uhr dort ankamen, wurden wir sehr freundlich begrüßt. Erst bekamen wir unsere Gurte und die Karabiner. Zunächst haben wir noch ein kleines Aufwärmspiel gespielt und dann ging es auch schon los. Die, die noch nie geklettert sind, sollten […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen