Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

2025

Im Rahmen des Projekts „Zeitung in der Schule“ (ZiSch) des Weser Kuriers hat die Klasse 6a in den vergangenen Wochen spannende Einblicke in die Welt des Journalismus erhalten. Jeden Morgen lag der Weser Kurier frisch im Klassenzimmer – und wurde aufmerksam gelesen, analysiert und besprochen. Die Schüler*innen beschäftigten sich mit dem Aufbau und der Entstehung einer Zeitung sowie mit den […]
Weiterlesen
OlMUN 2025: Ein Vierteljahrhundert diplomatischer Exzellenz Mit über 800 Teilnehmenden aus verschiedenen Ländern ist die diesjährige Oldenburger Model United Nations (OlMUN) ein beeindruckendes Zeugnis internationaler Zusammenarbeit und jugendlichen Engagements. Unter dem Motto „A quarter of a century – from aspirations to reality“ kommen vom 03. bis zum 06. Juni junge Diplomatinnen und Diplomaten aus ganz Europa und darüber hinaus zusammen […]
Weiterlesen
Schüleraustausch nach Italien Viel Gelegenheit, die italienische Küche zu genießen, hatten in der vergangenen Woche 15 Schülerinnen und Schüler der Italienisch-AG beim diesjährigen Austausch mit unserer Partnerschule in Senigallia. Schnell wurde klar: Italienerinnen und Italiener essen gern, viel und gut. Und ebenso gerne sprechen sie über Essen, indem sie die nächste Mahlzeit planen oder in Erinnerungen schwelgen, wann und wo […]
Weiterlesen
Der Freundeskreis des Max-Planck-Gymnasiums richtet auch in diesem Jahr wieder traditionell am Pfingstsamstag ein Ehemaligen-Treffen auf dem Schulhof des Maxe, Ihrer ehemaligen Schule, aus. Das Treffen findet am Samstag, den 7. Juni 2025, ab 10:00 Uhr statt. Der Freundeskreis freut sich darauf, viele ehemalige Schülerinnen und Schüler begrüßen zu dürfen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Um 10:30 Uhr, 12:00 Uhr und 13:30 […]
Weiterlesen
Bei wunderbarem Wetter wurden am Dienstag, 01. Juli 2025, die Ergebnisse der diesjährigen Projekttage am Maxe der Schulgemeinschaft präsentiert. Wieder einmal zeigte sich eine große Vielfalt und sehr viel Kreativität bei den Projekten. So waren viele tolle Ergebnisse im Maxe-Campus zu bestaunen, die von forensischer Kriminologie, Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur bis hin zu einem Kunstprojekt reichten. Auch gab es zahlreiche sportliche Aktivitäten, wie […]
Weiterlesen
Das Projekt „Klassenzimmer unter Segeln“ ist ein Bildungs- und Forschungsprojekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, an welchem unser Schüler Jovan Gehrke (Jg.11) von Oktober 2024 bis April 2025 teilgenommen hat. Hier sein Erfahrungsbericht: Mit 33 weiteren Schülern aus ganz Deutschland bin ich mit dem Schulschiff Thor Heyerdahl zweimal über den Atlantik gesegelt. Dabei hatten wir unter anderem Landaufenthalte auf Teneriffa, den Kleinen […]
Weiterlesen
Emma Meinken (6d), die diesjährige Maxe-Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs, der im Dezember zwischen den Klassensiegern aus dem 6. Jahrgang ausgetragen wurde, hat ihre hervorragende Leistung auch in weiteren Runden bestätigen können. So wurde sie in der 3. Runde, dem Stadtentscheid, ebenfalls zur strahlenden Siegerin aller Delmenhorster Schulsieger gekürt. Die sich anschließende Etappe – der Bezirksentscheid Weser Ems Nord – fand in […]
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 07. Mai 2025 fand an der Oberschule Süd das erste Schulschachturnier der weiterführenden Schulen in Delmenhorst statt. Insgesamt nahmen sieben Schulen mit jeweils zwei Schüler*innen teil – somit traten 14 junge Schachtalente beim Turnier im Einzelspielermodus (Schweizer System) gegeneinander an. Gespielt wurden fünf Runden mit anschließenden Halbfinals sowie einem Finale der beiden punktbesten Teilnehmer. Das Maxe wurde […]
Weiterlesen
Am 03. Juni 2025 findet am Max-Planck-Gymnasium Delmenhorst von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine hybride Tagung und Lehrerfortbildung statt zum Thema „Integration von Sprache, Literalität und Fachunterricht in mehrsprachigen und plurikulturellen Bildungskontexten“. Kurz gesagt geht es um Unterricht in mehrsprachigen Klassenzimmern und die Frage, wie es besser gelingen kann, inklusive, mehrsprachige Lernumgebungen zu schaffen. Lehrkräfte werden im Rahmen der […]
Weiterlesen
Am 21. Mai 2025 nahmen sieben Schülerinnen aus den Jahrgängen 5 und 6 am 10. Delmenhorster Streitschlichter-Forum „Fit 4 Trouble“ in der Markthalle teil – ein spannender und energetischer Vormittag rund um die Themen Konfliktlösung, Kommunikation und Kreativität. Das Forum wurde von der Stadt Delmenhorst als Dankeschön für das Engagement der Streitschlichter*innen an Schulen organisiert. Nach der Begrüßung durch die […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen