Inzwischen ist es eine schöne Tradition, dass die Religionskurse des Jahrgangs 12 sich am Ende des Schuljahrs unter anderem dieser Frage in der Jugendkirche in Delmenhorst widmen.
So trafen sich am 23. und 24. Juni die Schüler*innen der beiden Kurse und ihre Lehrkräfte Frau Dr. Krawelitzki und Herr Hausfeld mit der Kreisjugenddiakonin Larissa Manke-Ney, Kreisjugendpfarrerin Lisa Bock und ihrem Team, um sich damit zu beschäftigen, welche Werte, Menschen, Berufe und Lebensstationen für ihre Zukunft entscheidend sein sollen.
Die Gestaltung des Projektteams war dabei gut geplant und so offen, dass die Schüler*innen ihre eigenen Schwerpunkte setzen konnten, sei es die Berufswahl, ihr Privatleben oder ihr individueller Glauben. Neben Reflektionsszeit und den Zusammenhalt stärkenden Übungen gab es auch immer wieder Möglichkeiten der Begegnung mit außergewöhnlichen Biographien und Perspektiven, um den Schüler*innen verschiedenste Blickwinkel auf das Leben und die Zukunft zu ermöglichen. Am Ende der zwei Tage gestalteten die Schüler*innen dann ihr eigenes Visionboard, um für sich festzuhalten, was innerhalb der Tage für sie wichtige Erkenntnisse waren. Zuletzt gaben sie sich selber noch einige Hinweise für die Zukunft, indem sie eine Postkarte an sich selbst schrieben, die ihnen Larissa zu ihrem letzten Schultag 2026 zuschicken wird.
Um sich mit diesen wichtigen Fragen auseinanderzusetzen, ist es natürlich wichtig, dass für das leibliche Wohl gesorgt ist. Neben dem kalten Mittagsbuffet, die die Schüler*innen zu Hause angefertigt hatten, kümmerten sich die Lehrkräfte um einen Nachmittagssnack und das reichhaltige Frühstück am zweiten Tag, sodass alle sich voll auf ihre Zukunft konzentrieren konnten.
Am Ende der zwei Tage war klar, dass auch dieses Jahr die Kursteilnehmer*innen mit passenden Übungen, Impulsen und viel Zeit Klarheit für einige Bereiche ihrer Zukunft gewinnen konnten, sodass die Fortsetzung dieses gewinnbringenden Projekts der Fachgruppe Religion und der Jugendkirche Delmenhorst im nächsten Schuljahr bereits fest vereinbart wurde.
Text & Bilder: Jens Hausfeld