Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

Europaschule

Im Frühling 2025 durften wir am Max-Planck-Gymnasium in Delmenhorst drei besondere Gäste begrüßen: Harone aus Toulouse, Kenza aus Poitiers und Sonny aus der Provence waren im Rahmen des deutsch-französischen Brigitte-Sauzay-Programms Teil unserer Schulgemeinschaft. Von März bis Juni wohnten sie bei Gastfamilien, besuchten gemeinsam mit ihren Austauschpartner*innen unsere Schule und tauchten intensiv in Sprache und Alltag ein. Neben dem Unterricht sammelten […]
Weiterlesen
Schüleraustausch nach Italien Viel Gelegenheit, die italienische Küche zu genießen, hatten in der vergangenen Woche 15 Schülerinnen und Schüler der Italienisch-AG beim diesjährigen Austausch mit unserer Partnerschule in Senigallia. Schnell wurde klar: Italienerinnen und Italiener essen gern, viel und gut. Und ebenso gerne sprechen sie über Essen, indem sie die nächste Mahlzeit planen oder in Erinnerungen schwelgen, wann und wo […]
Weiterlesen
Mit verschiedenen Aktionen wurde am Freitag, den 9. Mai am Maxe der diesjährige Europatag begangen. Bunt, fröhlich und europäisch ging es in den Pausen zu – und dies alles bei herrlichem Sonnenschein! Es wurde gerätselt, gemalt, aber auch in Erinnerungen an gemeinsame Reisen in Europa geschwelgt sowie Pläne für die Zukunft geschmiedet. Besonders viel Zuspruch fand das Vorhaben, alle Flaggen […]
Weiterlesen
Vom 23.03. bis zum 29.03. durften neun Maxe-Schülerinnen und -Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 im Rahmen des Erasmus+ Projektes erneut an einem europäischen Schüleraustausch teilnehmen. Das Erasmus+ Treffen in Rzeszów ist Bestandteil des Erasmus+ Projektes „Let’s do IT – Innovate Together!“. Dieses Projekt verbindet bis ins Jahr 2027 das Max-Planck-Gymnasium mit sechs Schulen aus Rzeszów (Polen), Senigallia (Italien), Ozoulnieki […]
Weiterlesen
Am 23. März kamen 13 Austauschschüler von unserer italienischen Partnerschule aus Senigallia zu uns nach Delmenhorst. Gemeinsam mit der Italienisch-AG wurde eine Woche lang für kulturellen Austausch und viele schöne Erinnerungen gesorgt. Nach der offiziellen Begrüßung durch die Schulleiterin am Montagmorgen haben wir den italienischen Schülerinnen und Schülern unsere Innenstadt gezeigt und nahegebracht. Ein Aufstieg auf den Wasserturm durfte dabei […]
Weiterlesen
Wir freuen uns, drei neue Gesichter an unserer Schule willkommen heißen zu dürfen! Wir begrüßen die französischen Austauschülerinnen und -schüler, die im Rahmen des Brigitte-Sauzay-Programms drei Monate in Delmenhorst verbringen werden. Bis Ende Juni werden Harone aus Albi/Toulouse, Kenza aus Poitiers und Sonny aus Manosque/Provence bei ihren Austauschpartnern Luis (10d), Emilie (10d) und Johanna (8c) wohnen und das Max-Planck-Gymnasium besuchen. […]
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr hatten wieder einige Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs Gelegenheit, im Rahmen von Erasmus+ zwei Wochen an einer unserer Partnerschulen zu verbringen und dabei nicht nur Einblick in den dortigen Schulalltag zu gewinnen, sondern auch Land und Leute kennenzulernen. Die Familien vor Ort schlossen die reisefreudigen Maxe-Schülerinnen und Schülern schnell in ihr Herz, so dass ihnen […]
Weiterlesen
So langsam ist der Winter vorbei und auch die Natur erwacht wieder zum Leben. Die Vögel zwitschern, die ersten Bäume und Hecken bekommen wieder grüne Knospen und zarte Frühlingspflanzen beginnen zu blühen. Der beste Zeitpunkt, um auch den Pausenhof im Haus D zum Blühen zu bringen:   Die Europa-Entdecker-AG hat in den letzten Wochen das Beet im Pausenhof vom Haus […]
Weiterlesen
Dzień dobry (Guten Tag) liebe Schulgemeinschaft! Der Austausch mit dem Karol-Lipinski-Gymnasium aus der polnischen Partnerstadt Lublin hat am Maxe lange Tradition: Seit über 30 Jahren fahren die Musikklassen des Max-Planck-Gymnasiums im Jahrgang 10 eine Woche nach Polen und ein halbes Jahr später erfolgt der Rückbesuch. Nach unserem erfolgreichen Auftakt in Lublin im letzten September haben uns die polnischen Schülerinnen und […]
Weiterlesen
Bericht über den deutsch-polnischen Schüleraustausch zwischen dem Max-Planck Gymnasium Delmenhorst und der Szkoła Podstawowa nr. 80 Wrocław unter dem Motto „Natur verbindet“ Montag, 16.09.24 Am Montag, den 16.09.24 erreichte die polnische Gruppe nach ca. zwölfstündiger Busfahrt Delmenhorst. Nach einem Imbiss in der Schulcafeteria und dem ersten Kennenlernen ging es zunächst in die Gastfamilien. Abends trafen sich die Gruppen im Schulcampus […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen