Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

Wer nicht gelegentlich auch einmal kausalwidrige Dinge zu denken vermag,
wird seine Wissenschaft nie um eine neue Idee bereichern können.

Max Planck

Europatag am Maxe

Mit verschiedenen Aktionen wurde am Freitag, den 9. Mai am Maxe der diesjährige Europatag begangen. Bunt, fröhlich und europäisch ging es in den Pausen zu – und dies alles bei herrlichem Sonnenschein! Es wurde gerätselt, gemalt, aber auch in Erinnerungen an gemeinsame Reisen in Europa geschwelgt sowie Pläne für die Zukunft geschmiedet.

Besonders viel Zuspruch fand das Vorhaben, alle Flaggen Europas mit Kreide auf den Schulhof zu malen. Auch wenn am Ende zwei Pausen nicht ausreichten, das ambitionierte Projekt zu vollenden, war das Ergebnis beeindruckend und die gute Stimmung der Malenden ansteckend.

Nicht minder beliebt war das Europa-Quiz, bei dem es galt, die 10 Länder unserer 15 Partnerschulen allein am Umriss zu erkennen. Es wurde heiß diskutiert, kombiniert und am Ende das Ergebnis auf dem Teilnahmebogen notiert. Unter den vielen richtigen Einsendungen musste am Ende das Los entscheiden, wer zu den drei Siegerinnen und Siegern zählt. Diego, Emil und Kellys hatten das Glück auf ihrer Seite. Sie dürfen sich über eine Europatrinkflasche freuen.

Aber der eigentliche Gewinner des Tages war natürlich das Geburtstagskind selbst: die EU.

Sie steht für ein Leben in Frieden und Freiheit in einem vereinten Europa.  Und dank der finanziellen Förderung durch Erasmus+ – dem Bildungsprogramm der EU – geht die Reise durch Europa schon in dieser Woche weiter: Mit den Schülerinnen und Schülern der Italienisch-AG, die auch die Mitmachaktionen am Europatag organisiert haben, geht es zum Schüleraustausch an unser Partnerschule in Senigallia. Das ist die letzte Austauschfahrt für dieses Schuljahr. Wir freuen uns aber auf viele weitere Reisen und europäische Gäste bei uns am Maxe im neuen Schuljahr!

 

 

Text und Fotos: Dr. Judith Krawelitzki

Kommentarfunktion geschlossen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen