Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

News

Ende Februar war es so weit: Unsere französischen Austauschschüler des Collège Henri Wallon aus Méricourt, Frankreich, kamen zu uns nach Delmenhorst! Ganz herzlich empfingen wir sie abends am Delmenhorster Bahnhof. Danach sind wir mit dem jeweiligen Austauschpartner nach Hause gefahren. Einige französische Schüler*innen hatten sich ein bestimmtes Abendessen gewünscht, andere durften Brot mit Aufschnitt probieren. Am nächsten Tag wurden die […]
Weiterlesen
Hi! Mein Name ist Selina, ich bin 16 Jahre alt und gehe aktuell am Maxe in die elfte Klasse. Vor ungefähr einem halben Jahr kamen Frau Frese und Frau Krawelitzki mit der Frage auf mich zu, ob ich nicht an einer Auslandsreise interessiert wäre. Selbstverständlich war ich das und so kam es dann, dass ich letztendlich ziemlich spontan über die […]
Weiterlesen
Am 19.04.23 konnte sich das Maxe beim Kreisentscheid Fußball in der WK IV (2011-2013) gegen vier weitere Mannschaften aus Delmenhorst durchsetzen. Bei bestem Wetter und toller Stimmung stellten die OBS Wilhelm von der Heyde, die Realschule Delmenhorst, die IGS Delmenhorst, das Gymnasium an der Willmsstraße und das Maxe in der WK IV der Jungen Mannschaften. Für das Maxe traten vor […]
Weiterlesen
Anlässlich der Erdbebenkatastrophe am 6. Februar 2023 in der Türkei initiierte die Schulgemeinschaft und die Schüler*innenvertretung (EXE) am Maxe verschiedene Aktionen, um Spendengelder zu sammeln. Dies geschah im Rahmen eines Kuchenverkauf, der Faschingsparty und auch die EXE selbst spendete einen Teil. Insgesamt kam eine Summe von 1000 Euro zusammen, welche von Herrn Lüschen an UNICEF überwiesen wurde.  Durch die Unterstützung […]
Weiterlesen
Kürzlich war die 5e zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Niehoff auf Exkursion in die unbekannten Weiten bis jetzt unentdeckter Bläserwelten in Bremen. Ziel waren die neuen  Räume der Musikwerkstatt (Bremer Philharmoniker) im Tabakquartier. Dort haben die Mädchen und Jungen Blasinstrumente ausprobiert und auch im Orchestersaal 15 Minuten bei einer  Probe für die Theatermusik „Angels in America“ zugehört. Lächeln, mmh denken […]
Weiterlesen
In der diesjährigen Runde von „Jugend trainiert“ hatte das Maxe in der Sportart „Tischtennis“ drei Teams am Start. Zwei Teams spielten am 15.02.23 den Bezirksentscheid in Mühlen. Allein die gemeinsame Fahrt mit dem Zug war für unsere insgesamt 13 Jungs ein tolles Event. Vielen Dank an die tolle Organisation vor Ort. Begleitet und betreut wurden die Teams von Tischtennistrainerin und […]
Weiterlesen
Nachdem Elin aus der 6d uns bereits beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs ihre Vorlesekünste gezeigt hat, konnte sie nun auch die Jury des Stadtentscheids, die auch Oberbürgermeisterin Petra Gerlach umfasste, mit ihrem Beitrag aus dem Buch „Ungebremst“ von Ruth Anne Byrne überzeugen. Sie setzte sich somit gegen die anderen Schulsieger*innen aus der Stadt Delmenhorst durch. Elin hat den Tag auf alle […]
Weiterlesen
Am Samstag, 4. März 2023, hat die AG „Theater mit Musik“ der Jahrgänge 5 + 6 den Vormittag genutzt, um mit vollem Einsatz für ihr neues Theaterstück „Ferdinand el bravo – Frischer Blumenwind in der Arena“ zu proben. Und darum geht es: Ferdinand ist ein junger, friedliebender Stier. Er liebt Blumen und die Natur und kann sich nicht Schöneres vorstellen, […]
Weiterlesen
Mitmachaktion in der Bibliothek Europa verbindet nicht nur Menschen über Ländergrenzen hinweg, sondern auch unsere Schülerinnen und Schüler am Maxe. Und wo könnte man dies besser erleben als beim gemeinsamen Puzzeln einer Europakarte! 1000 Teile warten in der Bibliothek im Haupthaus darauf, von euch, liebe Schülerinnen und Schüler, in den Pausen oder Freistunden in die richtige Ordnung gebracht zu werden. […]
Weiterlesen
Bei ausgelassener Stimmung wurde im Kleinen Maxe am 21.02.23 Fasching gefeiert. Nachdem in den letzten Jahren wegen Corona die Faschingsfeiern ausfallen mussten, wurde dies nun endlich wieder ausgiebig nachgeholt. Frau Knobel-Pluhar hat mit Unterstützung der EXE die Party organisiert und durchgeführt: Dekoration, Musikuntermalung, Spielideen, Aufsichten durch Lehrkräfte und natürlich ein riesiges Büffet mit Knabberzeug und Getränken. Hierfür ein großes Dankeschön […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen