Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

2023

In diesem Jahr konnte ich endlich an der IG „Jugend forscht“ teilnehmen. Das war seit der 5. Klasse mein Wunsch. Mein damaliger Physiklehrer Herr Grashorn hatte mich in der 5. Klasse während des ersten Corona-Lockdowns gefragt, ob ich Lust hätte, an der IG teilzunehmen. Leider musste ich dann bis zur 8. Klasse warten, bis es mit dem Stundenplan passte. In […]
Weiterlesen
Damit steht der Sieger im Keks-Contest der Italienisch-AG fest. Ein ganzes Schuljahr lang haben die Schülerinnen und Schüler der AG fast jede Doppelstunde einen neuen Frühstückskeks gekostet, auf Italienisch über Geschmack, Form, Zutaten oder auch die Verpackung geplaudert, anhand der Kekse Grammatikregeln wiederholt, Gemeinsamkeiten zwischen den romanischen Sprachen festgestellt und nicht zuletzt zunächst jeder und jede für sich entschieden, wie […]
Weiterlesen
Am Montag, den 12.06.2023 ist unsere Klasse 5a mit dem Fahrrad nach Stuhr in den Kletterwald „Wipfelstürmer“ gefahren. Als wir um 09:30 Uhr dort ankamen, wurden wir sehr freundlich begrüßt. Erst bekamen wir unsere Gurte und die Karabiner. Zunächst haben wir noch ein kleines Aufwärmspiel gespielt und dann ging es auch schon los. Die, die noch nie geklettert sind, sollten […]
Weiterlesen
Am Freitag, 02. Juni 2023, besuchte das Ensemble des White Horse Theatre bestehend aus Spencer Mullins, Calista Hoyer, Derek Crosby und Sara Nickson das Maxe. Die vier Schauspielerinnen und Schauspieler aus den USA und Kanada zeigten insgesamt drei Vorstellungen: Den Auftakt machte das Stück „BDS and the Faceless Ghost“ für die Jahrgänge 5 bis 7. In dem aufregenden Krimiabenteuer hatten […]
Weiterlesen
Italienisch-AG zum Schüleraustausch in Italien „Meraviglioso!“ mit diesem einen Wort lässt sich die Austauschwoche treffend zusammenfassen. Es war, in der Tat, eine ganz wunderbare Zeit, die wir in Italien verleben durften, und die allen, die dabei waren, sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Angefangen von der herzlichen Aufnahme in den Gastfamilien und der Schule, über kulinarische Highlights, die atemberaubende […]
Weiterlesen
Mehr als dreißig Schülerinnen und Schüler haben in den vergangenen Wochen in der Bibliothek die 47 Länder Europas als Puzzle entstehen lassen. Dabei galt es, 1000 Teile an die richtige Stelle zu setzen und dabei mit Freunden oder noch unbekannten Mitschülerinnen und Mitschülern über Europa ins Gespräch zu kommen: So wurde sich über Größe, Lage und Topographie der einzelnen Länder […]
Weiterlesen
Die Hip-Hop-Newcomer „Crashwave“, zwei Jungs vom Maxe und ein weiterer Freund, haben ihr erstes Video veröffentlicht, das ihr hier sehen könnt. Außerdem haben sie es ins Finale des Delmenhorster Bandwettbewerbs des Vereins DELKultur geschafft. Live könnt ihr sie am 27.06. 19:00 Uhr beim Maxe-Sommerkonzert im Kleinen Haus oder am 30.06. um 18:00 Uhr im Finale in „der Villa“ in der […]
Weiterlesen
Europatage am Maxe In den Ländern der Europäischen Union wird der Europatag am 9. Mai auf vielfältige Art und Weise gefeiert. Auch das Maxe als Europaschule hat es sich zum Ziel gesetzt, den europäischen Gedanken im Monat Mai im Schulalltag präsent werden zu lassen. Es gab viele verschiedene Aktionen: Die Europa-AG im Kleinen Maxe von Julia Klossek, die AG „Europe […]
Weiterlesen
Montag, den 20.03.2023 etwa 19:00 Uhr mitteleuropäische Zeit EU-Viertel Brüssel   Etwas planlos laufe ich durch die langen Gänge des EU-Parlaments, unsicher hinter welcher Ecke ich den nächsten Check-out-Point entdecken werde. Im Erdgeschoss begegnen mir immer mehr Menschen in Anzügen, Blusen, Hemden, die alle in dieselbe Richtung laufen. Feierabend. Und als ich diesem Menschenstrom tatsächlich folge, sehe ich die schwarzen, […]
Weiterlesen
Vom 2. Bis zum 7. Mai 2023 reiste unsere kleine Maxedelegation bestehend aus 12 Schüler*innen des 8. Jahrgangs und zwei Lehrkräften in den kleinen, beschaulichen Ort Penalva do Castelo in Portugal. Ursprünglich war ein Austausch mit unserer langjährigen Partnerschule in Madrid geplant – denn das Ziel war das Kennenlernen der spanischen Sprache und Kultur. Doch manchmal kommt es anders als […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen