Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

News

„Helau“ und „He geiht“ hieß es am Dienstag wieder im Kleinen Maxe in der Berliner Straße. Nachdem der Rosenmontag vielerorts bereits das Ende des Karnevals einläutete, steuerte das Maxe erst auf seinen Karnevalshöhepunkt zu. Bereits am Morgen war die Vorfreude in den Klassen greifbar. Nach der 6. Stunde ging es kurz nach Hause, um in das ausgefallene Kostüm zu schlüpfen, […]
Weiterlesen
Am Freitag, 21.02.20, fand das nachgeholte Bezirksfinale bei Jugend trainiert „Tischtennis“ in der WK III der Mädchen bei uns in der Turnhalle des Maxe unter professionellen Bedingungen statt. Der einzige Gegner (Gesamtschule Schinkel), der im letzten Jahr sogar in schwächerer Aufstellung das Bundesfinale in Berlin erreicht hatte, konnte zum eigentlichen Termin am 11.02.20 nicht antreten. Normalerweise wären wir damit direkt […]
Weiterlesen
Das Maxe hat erstmalig in der Sportart Basketball an einem Bezirksentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“ teilgenommen, was ein Beweis für die tolle Arbeit in den sportlichen Arbeitsgemeinschaften unserer Schule ist. Die Mannschaft bestand aus nur drei Vereinsspielern, alle anderen trainieren nur vierzehntägig in der AG „Basketball“ von Frau Horning. Der Bezirksentscheid fand in Vechta statt. Die junge Schulmannschaft, die […]
Weiterlesen
Zum Erasmus+ Projekt MoMa gehört nicht nur eine Seite bei eTwinning, sondern auch eine Projektwebseite. Hier können die Ziele, zentralen Schritte und der Fortschritt des Projekts eingesehen werden. In einem passwortgeschützen Teil sind zudem Berichte und Fotos der einzelnen Projekttreffen zu finden, dieser steht jedoch nur  den am Projekt Teilnehmenden zur Verfügung.
Weiterlesen
Nun ist es so weit! Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler seit Beginn des Schuljahres fleißig an ihren Projekten getüftelt und geforscht haben, wurde es  am 20./21. Februar 2020 ernst: Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Projekte beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ in Diepholz. Die Bandbreite der insgesamt 13 (!) Projekte war auch diesmal wieder sehr groß: Von […]
Weiterlesen
Zwei Mädchen- Mannschaften des Maxe sind beim Bezirksentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im Geräteturnen in Bramsche angetreten und die gesamte Schule kann stolz auf ihre Leistungen sein. Die Jüngeren (WK IV) waren am Vormittag dran und turnten auf einem hohen Niveau und  waren noch stärker als im bisherigen Training. Besonders hervorzuheben ist auch der Team-Spirit, der alle anderen Mannschaften deutlich […]
Weiterlesen
Beim Wettbewerb „Jugend trainiert“ in der Sportart Tischtennis erreichten unsere WK II Jungen (Ole, Jan, Arthur, Till, Hakkican, Sören, Kevin) den Bezirksentscheid in Georgsmarienhütte. Dort trafen sie am 11.02.20 auf drei weitere Teams, die sich qualifiziert hatten. Im Modus „Jeder gegen jeden“ spielten unsere Jungs zunächst gegen das Gymnasium Dörpen und konnten das Spiel lange ausgeglichen gestalten. Doch am Ende […]
Weiterlesen
Nachdem die Erasmus Schülerinnen und Schüler am Donnerstag und Freitag weiter fleißig an den Koffermuseen gebaut hatten, war am letzten Tag der MoMa-Woche am Maxe abends alles bereit für das große Finale: Im Nordwolle-Museum feierten die Jugendlichen, die Gastfamilien, Lehrkräfte und andere Interessierte den Abschluss des Projekts in Delmenhorst. Dazu wurden alle sechs während der Woche entstandenen Koffer sowie der […]
Weiterlesen
Am Mittwoch ging es in der Schule richtig los mit der Arbeit an den Museumskoffern. Morgens holte zunächst die Schulleiterin Frau Wutschke ihre am Montag wetterbedingt entfallene Begrüßung der Delegationen im Campus nach. Danach konnten die Partnerschulen sich mit ihren in der Vorbereitung erstellten Shoebox-Museen vorstellen und sich die Schülerinnen und Schüler bessern kennenlernen. Viele kreative und bunte Produkte, Videos […]
Weiterlesen
Am zweiten Tag waren alle Gruppen aus Polen, Rumänien, Italien, Portugal, Lettland und Deutschland vereint. Ein spannender Tag auf der Nordwolle, an dem die Schülerinnen unter anderem praktisch erprobten, wie man Gegenstände für Ausstellungen präpariert und Soundaufnahmen in Ausstellungen einbaut, legte den Grundstein für den am nächsten Tag beginnenden Kofferbau. Dazu nutzen die Schülerinnen und Schüler in internationalen Gruppen die […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen