Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

News

Bei dem Schulverbundwettbewerb „Jugend debattiert“ am 18. Dezember am Max-Planck-Gymnasium standen vor allem aktuelle, aber auch schulbezogene Themen zur Debatte. Die älteren Jahrgänge (11.-13. Jahrgang) stritten auf hohem Niveau über das von der EU-Kommission geplante Nachtfahrverbot für Fahranfänger und die an allen Schulen wichtige Frage der Ausgrenzung: „Soll Mobbing an Schulen härter bestraft werden?“ Faktengestützt debattierten die Schülerinnen und Schüler […]
Weiterlesen
Das Seminarfach „Kreatives Schreiben“ im Jahrgang 13 am Maxe hat am Dienstagabend, 19.12. 2023, unter der Leitung der Deutschlehrerin Dr. Martina Wegener eine „Poetry Night“ im Maxe-Campus veranstaltet. Bei der Moderation unterstützt wurden die Schüler*innen des Seminarfachs, die durch den literarischen Abend führten, dabei von dem ehemaligen Maxe-Schüler Hauke Schrade, der eine Poetry Slam Gruppe am Maxe leitet. So beeindruckte […]
Weiterlesen
Ein Teil unseres Religionskurses aus Jahrgang 12 hat sich Gedanken gemacht, mit welchen Weihnachtsfilmen ihr so richtig in Weihnachtsstimmung kommen könnt. Herausgekommen ist unsere Top 5.  Vielleicht kennt ihr ja einen davon noch nicht 😉 Wir hoffen, dass die weihnachtliche Stimmung auf euch überspringt. Habt viel Spaß und ein frohes Weihnachtsfest!    
Weiterlesen
Letzten Monat hat unsere AG „Living Library“ eine Mitmachaktion für künstlerisch interessierte Schüler*innen veranstaltet. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, zu drei verschiedenen Klappentexten jeweils ein selbst designtes Cover einzureichen. Wir haben viele tolle Einsendungen erhalten, die alle sehr unterschiedlich sind und mit verschiedenen Techniken gemalt oder gezeichnet wurden. Deswegen war es sehr schwer, sich für ein Gewinnercover zu entscheiden. Nach […]
Weiterlesen
David El-Mouzawak und Corvin Rabe aus Jahrgang 13 haben mit ihrem Hip-Hop-Projekt Crashwave den „ZEIT FÜR IDEEN“ – Jugendkulturpreis Niedersachsen 2024 zum Thema „Stell dir vor, es läuft“ gewonnen. Mit dem Preis beginnt eine geförderte Arbeitsphase mit der Unterstützung der Künstlerinnen Anna Grundemann und Christiane Oppermann. Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg! Bild: Jonas Altwein
Weiterlesen
Am Nikolaustag empfingen unsere Jungen in der Wettkampfklasse III (Jahrgang 2009 und jünger) die Vertretung der Liebfrauenschule in Oldenburg. Für das Maxe traten Luis, Benjamin, Paul, Kamran, Lennox und Espen im Einzel sowie Kamal im Doppel (zusammen mit Espen) und Adrian in einem weiteren Einzel an. Der Spielmodus sah vor, dass zunächst zwei Doppel ausgespielt wurden, dann die sechs Einzel […]
Weiterlesen
Es war wirklich für jeden etwas dabei und die Jury durfte sich bestens von mannigfaltiger Auswahl unterhalten fühlen, als die Klassensieger beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen um den Schultitel rangen. Unterhaltsames und Ernstes, Fantastisches und Nachdenkliches gaben sich am Nikolaustag in der kleinen Bibliothek des Haus D ein literarisches Stelldichein. Jette Djuren (6a) las sehr überzeugend aus “Für mein Leben […]
Weiterlesen
Ihr wolltet schon immer mal wissen, weshalb wir in der Weihnachtszeit Kekse backen oder wieso wir einen Weihnachtsbaum aufstellen? Der Religionskurs Kr3 des Jahrgangs 13 hat sich in diesem Jahr mit Weihnachtsbräuchen beschäftigt. Wir haben für euch eine kleine Übersicht mit den spannenden Hintergründen zu einigen Weihnachtsbräuchen erstellt: Viel Freude beim Lesen!   Zu den Geschenken: Der Brauch des Schenkens […]
Weiterlesen
…ich muss euch sagen, dort weihnachtet es sehr! Die AG Living Library hat zusammen mit unserer FSJlerin Katina ganze Arbeit geleistet und an beiden Standorten für weihnachtliche Stimmung gesorgt. Aber neben all der gelungenen Dekoration gab und gibt es auch noch jede Menge Aktionen rund um die beiden Bibliotheken. Das Haupthaus zieht die Schülerinnen und Schülern mit einem Adventskalender in […]
Weiterlesen
Am Sonntag, den 12. November war es so weit: Wieder einmal besuchten uns Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule in Senigallia, Italien. Mit großer Spannung wurden sie am Flughafen von den Schülerinnen und Schülern der Italienisch AG und ihren Familien begrüßt, mit denen sie die nächste Woche verbringen würden. Nach einer kurzer Nacht starteten wir am Montag in eine Woche voller […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen