Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

News

Für 45 Minuten französisch wie in Frankreich – in diesen Genuss kamen heute die 7. und 8. Klassen des Max-Planck-Gymnasiums während der „Animation“ der jungen, fröhlichen Französischlektorin des FranceMobil. Zehn Monate lang reist Margot Rabin-Audoin mit dem sogenannten „FranceMobil“, einem extra für diese Zwecke ausgestatteten Auto, in Niedersachsen und Bremen von Schule zu Schule und bietet den Schülerinnen und Schülern […]
Weiterlesen
Am Freitag, den 17. Februar, war es so weit: Für die Klassen 5d und 6d startete die Exkursion nach Hamburg in die Elbphilharmonie. Um 08:54 fuhr der Zug mit ca. 45 Schülerinnen und Schülern und drei Lehrkräften los Richtung Hamburg. Nach einer entspannten Zugfahrt und einer nasskalten Anreise wartete der prall mit Schulklassen gefüllte, große Konzertsaal auf alle Mitreisenden. Neben […]
Weiterlesen
Am 17. und 18. Februar war es endlich soweit. Über 100 Grundschulkinder und ihre Familien fanden sich am Freitag und Samstag in kleinen Gruppen vor dem Hauptgebäude des Maxe ein. Nach dem Erstellen eines Buttons mit dem eigenen Namen machten sich drei bis vier Viertklässler*innen mit ihren Familien und einer Lehrkraft des Maxe gemeinsam auf, ihre mögliche neue Schule kennenzulernen. […]
Weiterlesen
Am 07.02.2023 war das Projektteam von Eurosoc-digital aus Berlin an unserer Schule zu Gast. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Erdkundekurse von Frau Frese und Herrn Grasmann und dem Politikkurs von Herrn Becker aus Jahrgang 12 wurde ein Workshop durchgeführt, in dem die Schülerinnen und Schüler zunächst einen Einblick in die europäische Regionalpolitik bekamen. Im weiteren Verlauf ging es […]
Weiterlesen
„Die Stimmung war mega!“ Mit diesen Worten lobte die Schülerschaft unsere Faschingsparty der Exe. Nach dreijähriger Corona-Pause fand diese am vergangenen Freitagabend nun endlich wieder statt und es war ein voller Erfolg. Eingeladen waren alle Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 7. Die Exe hatte sich eigenständig um alles gekümmert, z.B. Dekoration, Musikanlage, Getränke, Knabberzeug und Aufsichten durch Lehrkräfte. Sogar eine […]
Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der Exe (Schülervertretung am Maxe) haben heute anlässlich der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und im nördlichen Syrien eine Spendenaktion duchgeführt. Auch Schüler*innen des Maxe und deren Familien sind direkt betroffen, sodass es für die Exe keine Frage war, sich hier solidarisch zu zeigen. So wurde noch am Wochenende zu Spenden aufgerufen und am Montag ein Kuchenstand realisiert, […]
Weiterlesen
Das zweite Halbjahr hat begonnen und mit diesem sind neue Gesichter ans Maxe gekommen, die viele von Euch bereits sicher auf den Fluren oder im Unterricht getroffen haben: unsere neuen Referendarinnen Frau Kedzierski und Frau Schneider sowie unsere neue pädagogische Mitarbeiterin Frau Coldewey. Im Namen der gesamten Schule heißen wir alle drei herzlich willkommen und wünschen eine tolle Zeit. Für […]
Weiterlesen
Man nehme ganz viel Organisatorisches, endlich Zeit, viele Diskussionen, eine Menge an Projekten und natürlich eine großzügige Prise Spaß: das war die Klausurtagung der EXE! Nach einem Halbjahr voller Maxe-Hoodies, Weihnachtsmannaktion, unserem ersten „Kaffeeklatsch“ im Haupthaus und Planung von weiteren Projekten erhielten wir Zeit, uns einmal mit allem Organisatorischen und auch uns selbst umfassend auseinanderzusetzen. Deshalb hat die EXE, die […]
Weiterlesen
Nachhaltig zu handeln und etwas für den eigenen Geldbeutel zu tun, das schließt sich nicht immer aus – diese Erfahrung machten einige Schülerinnen und Schüler des Maxe: Anstelle von Schulbüchern rückten am Freitagnachmittag, 03.02.2023, Lernende mit ganzen Bollerwagen voller Spielzeug, Kleidung und Spielen im Maxe Campus an. Während des Elternsprechtages fand nämlich ein Flohmarkt statt, zu welchem die neu gegründete […]
Weiterlesen
Seit Beginn des Schuljahres gibt es am Maxe die Willkommensklasse, in der Schüler*innen aus verschiedenen Ländern, unter anderem aus der Ukraine, Moldawien, Mexico und China unterrichtet werden. Sie starteten mit wenig bis gar keinen Deutschkenntnissen in das Schuljahr. Nach den ersten Monaten der Eingewöhnung kamen die Schüler*innen langsam in Delmenhorst an, doch kannten sie sich hier, ihrem neuen Zuhause auf […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen