Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

News

Die Weihnachtsmannaktion des Max-Planck-Gymnasiums ist bereits einige Wochen her, dennoch reicht die bekannte Tradition mit guten Nachrichten noch in das neue Jahr! Das Max-Planck-Gymnasium ist stolz darauf, den Erfolg der diesjährigen Weihnachtsmann-Aktion verkünden zu dürfen, die von der EXE (Schülervertretung) organisiert wurde. Die Tradition ermöglicht es Schüler*innen und Lehrer*innen, ihren Mitmenschen anonym eine kleine weihnachtliche Freude zu bereiten und gleichzeitig […]
Weiterlesen
Seit Kurzem gibt es nun auch im kleinen Maxe täglich frisches Wasser aus einem nagelneuen Wasserspender. Wer kennt es nicht: Schon nach der ersten Pause ist die Trinkflasche leer – und das, obwohl man noch vier Stunden vor sich hat, inklusive Sportunterricht! Dieses Problem gehört nun zukünftig der Vergangenheit an, da sich jedes Kind die Trinkflasche schnell wieder auffüllen kann. […]
Weiterlesen
Am Montag, 4. März 2024, herrschte reger Andrang im Maxe-Campus. Der Grund: Die Schülerinnen und Schüler von Jugend forscht präsentierten ihre Projekte, mit denen sie eine Woche zuvor am Regionalwettbewerb in Diepholz teilgenommen hatten, der Schulöffentlichkeit. Zuvor hatten sie über ein halbes Jahr lang im Rahmen der IG Jugend forscht Experimente durchgeführt, diese ausgewertet und in einer schriftlichen Projektarbeit zusammengefasst. […]
Weiterlesen
Am letzten Samstag war es soweit: Zahlreiche Eltern und Kinder, die derzeit die vierten Klassen der Grundschulen der Region besuchen, nahmen die Einladung des Maxe an, die Schule sowie ihr Angebot und die Menschen, die das Maxe ausmachen, Lehrkräfte, Eltern, Schüler*innen und Mitarbeitende kennenzulernen. Dies konnte jeder auf seine Art und Weise machen: Viele Eltern nahmen an den Schulführungen und […]
Weiterlesen
Spätestens seit dem 23. Februar 2024 ist der Winterschlaf auf dem Schulgelände des großen Maxe beendet. Die Schüler*innen staunten nicht schlecht, als plötzlich auf der großen Wiese zwischen B- und C-Gebäude ein reger Andrang an Menschen herrschte. Ein wichtiger Moment für die ganze Schule ereignete sich an diesem frühen Morgen: Schulleiterin Frau Wutschke hat zusammen mit der Oberbürgermeisterin Petra Gerlach […]
Weiterlesen
Nach über einem halben Jahr Forschungsarbeit ist es soweit: In diesen Tagen (22./23.022024) präsentieren die Schülerinnen und Schüler der IG Jugend forscht ihre Projekte beim Regionalwettbewerb in Diepholz. Am Donnerstag hieß es früh aufstehen, denn bereits um 6.30 Uhr ging es mit dem Bus nach Diepholz. Dort bauten die 26 Schülerinnen und Schüler ihre Projekte auf, bevor die Jury den […]
Weiterlesen
Am 15. Februar fuhren Luis, Benjamin, Kamran, Paul, Kamal, Espen und Lennox in Begleitung von Frau Dölle nach Ramsloh/Saterland zum „Jugend trainiert für Olympia“-Bezirksentscheid in der Sportart Tischtennis. In der Wettkampfklasse III trafen unsere Jungs auf sehr starke Konkurrenz aus Jever und Melle (erkennbar an den deutlich höheren QTTR-Werten) sowie auf den lokalen Ausrichter aus Ramsloh im Saterland. Gleich im […]
Weiterlesen
Mitmachaktion in der Bibliothek im Haupthaus Nachdem im letzten Halbjahr viele Schülerinnen und Schüler aus 1000 Teilen in kurzer Zeit eine Europakarte haben entstehen lassen, wartet in der Bibliothek im Haupthaus nun die nächste Herausforderung auf euch: ein neues Europapuzzle! Doch welches Motiv gilt es dieses Mal zusammenzusetzen? Um dies herauszufinden, müssen wieder 1000 Teile in die richtige Ordnung gebracht […]
Weiterlesen
Das zweite Halbjahr hat begonnen und mit diesem sind neue Gesichter ans Maxe gekommen, die viele von Euch bereits sicher auf den Fluren, im Unterricht oder im Sekretariat getroffen haben: Unsere neue Sekretärin Tina Gellner-Corssen sowie die Referendarin Frau Leah Heil. Im Namen der gesamten Schule heißen wir beide herzlich willkommen und wünschen eine tolle Zeit. Für Euch haben sie […]
Weiterlesen
Am Faschingsdienstag trugen sich merkwürdige Dinge im kleinen Maxe zu. Auf den Fluren, auf denen sonst Kinder täglich durch die Schule strömen, tummelten sich plötzlich sprechende Tiere, Figuren von Super Mario, Harry Potter und seine Freunde – ja sogar ein riesengroßer Dino lief durch die Schule! Solche Dinge ereignen sich nicht nur in der Zaubereischule Hogwarts, sondern auch jedes Jahr […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen