Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

2025

Auch in diesem Jahr hat das Max-Planck-Gymnasium wieder erfolgreich am europaweiten Englischwettbewerb The Big Challenge teilgenommen. Rund 150 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 beantworteten die stellenweise kniffligen Fragen zu Grammatik, Vokabular, Aussprache und Landeskunde und erzielten dabei tolle Ergebnisse! Aktuell verteilen die Englischlehrkräfte die gewonnenen Preise in den Lerngruppen. Wir gratulieren herzlich! Text: Matthias Karrasch Foto: […]
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 11.06.2025, machten wir vom Max-Plank-Gymnasium einen Ausflug ins Nordwolle-Museum Delmenhorst. Wir beschäftigten uns mit dem Thema „Mathematik zum Anfassen“. In den ersten beiden Unterrichtsstunden fand alles wie gewohnt statt. Doch am Ende der ersten Pause trafen wir uns im Eingangsbereich der Schule und der Spaß begann. Zuerst machten wir einen Spaziergang zu einem Spielplatz in der Nähe […]
Weiterlesen
Am Dienstag, den 17.06.25, fand das mit Spannung erwartete Fußballturnier der 5. Klassen statt. Bei bestem Wetter und in guter Stimmung traten die Jungen draußen auf dem Minifeld gegeneinander an, während die Mädchen ihre Spiele in der Sporthalle austrugen. In spannenden und fairen Gruppenspielen zeigten alle Teams großen Einsatz und Teamgeist. Am Ende setzten sich bei den Mädchen die Klasse […]
Weiterlesen
Am vergangenen Donnerstag, 12. Juni 2025, fand das alljährliche Sportturnier der Jahrgänge 7 und 8 an unserer Schule statt – mit viel Einsatz, Fairness und guter Laune. Während die Siebtklässler ihr Können im Handballspiel unter Beweis stellten, kämpften die Achtklässler beim Basketball-Turnier um den Sieg. Alle Spiele waren geprägt von einem fairen Miteinander, sportlichem Ehrgeiz und einer tollen Atmosphäre auf […]
Weiterlesen
Unsere U13-Jungenmannschaft hat in diesem Jahr beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ starke Leistungen gezeigt und sich bis in den Bezirksentscheid vorgekämpft. Zunächst konnten sie sich souverän im Kreisgruppenentscheid durchsetzen und auch den darauffolgenden Kreisentscheid für sich entscheiden. Im Bezirksentscheid in Dinklage zeigten die Jungs erneut eine starke Teamleistung und kämpften sich bis ins Finale vor. Dort unterlagen sie denkbar […]
Weiterlesen
Im Rahmen des Projekts „Zeitung in der Schule“ (ZiSch) des Weser Kuriers hat die Klasse 6a in den vergangenen Wochen spannende Einblicke in die Welt des Journalismus erhalten. Jeden Morgen lag der Weser Kurier frisch im Klassenzimmer – und wurde aufmerksam gelesen, analysiert und besprochen. Die Schüler*innen beschäftigten sich mit dem Aufbau und der Entstehung einer Zeitung sowie mit den […]
Weiterlesen
OlMUN 2025: Ein Vierteljahrhundert diplomatischer Exzellenz Mit über 800 Teilnehmenden aus verschiedenen Ländern ist die diesjährige Oldenburger Model United Nations (OlMUN) ein beeindruckendes Zeugnis internationaler Zusammenarbeit und jugendlichen Engagements. Unter dem Motto „A quarter of a century – from aspirations to reality“ kommen vom 03. bis zum 06. Juni junge Diplomatinnen und Diplomaten aus ganz Europa und darüber hinaus zusammen […]
Weiterlesen
Schüleraustausch nach Italien Viel Gelegenheit, die italienische Küche zu genießen, hatten in der vergangenen Woche 15 Schülerinnen und Schüler der Italienisch-AG beim diesjährigen Austausch mit unserer Partnerschule in Senigallia. Schnell wurde klar: Italienerinnen und Italiener essen gern, viel und gut. Und ebenso gerne sprechen sie über Essen, indem sie die nächste Mahlzeit planen oder in Erinnerungen schwelgen, wann und wo […]
Weiterlesen
Der Freundeskreis des Max-Planck-Gymnasiums richtet auch in diesem Jahr wieder traditionell am Pfingstsamstag ein Ehemaligen-Treffen auf dem Schulhof des Maxe, Ihrer ehemaligen Schule, aus. Das Treffen findet am Samstag, den 7. Juni 2025, ab 10:00 Uhr statt. Der Freundeskreis freut sich darauf, viele ehemalige Schülerinnen und Schüler begrüßen zu dürfen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Um 10:30 Uhr, 12:00 Uhr und 13:30 […]
Weiterlesen
Bei wunderbarem Wetter wurden am Dienstag, 01. Juli 2025, die Ergebnisse der diesjährigen Projekttage am Maxe der Schulgemeinschaft präsentiert. Wieder einmal zeigte sich eine große Vielfalt und sehr viel Kreativität bei den Projekten. So waren viele tolle Ergebnisse im Maxe-Campus zu bestaunen, die von forensischer Kriminologie, Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur bis hin zu einem Kunstprojekt reichten. Auch gab es zahlreiche sportliche Aktivitäten, wie […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen