Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

Kleines Maxe

So langsam ist der Winter vorbei und auch die Natur erwacht wieder zum Leben. Die Vögel zwitschern, die ersten Bäume und Hecken bekommen wieder grüne Knospen und zarte Frühlingspflanzen beginnen zu blühen. Der beste Zeitpunkt, um auch den Pausenhof im Haus D zum Blühen zu bringen:   Die Europa-Entdecker-AG hat in den letzten Wochen das Beet im Pausenhof vom Haus […]
Weiterlesen
Bald ist es soweit: Am nächsten Wochenende führt die AG Theater mit Musik ihr selbst ausgedachtes Stück „Confusi in Chiavenna → Kühe + Kobolde = Chaos“ auf und zwar am Freitag, 28.3.25, 19 Uhr Samstag, 29.3.25, 17 Uhr Sonntag, 30.3.25, 15.30 Uhr. Wir spielen im Maxe-Campus und der Eintritt ist frei! Und darum geht’s: Das beschauliche italienische Dorf Chiavenna am […]
Weiterlesen
Bei ausgelassener Stimmung wurde im Haus D am 04. März 2025 Fasching gefeiert. Die EXE hat mit Unterstützung von Frau Wriedt die Party organisiert und durchgeführt: Dekoration, Musikuntermalung, Kostümwettbewerb, Aufsichten durch Lehrkräfte und natürlich ein riesiges Büffet mit Knapperzeug und Getränken. Hierfür ein großes Dankeschön an die unterstützenden Eltern. Ein riesiges Dankeschön geht dabei an unsere fantastische EXE (Schülervertretung) für […]
Weiterlesen
Frage: Stelle dich doch kurz vor. Celia Diaz Romero: Moin! ich heiße Celia Díaz Romero und bin Spanierin aus der Stadt Alicante. Ich habe Übersetzung und Dolmetschen auf Deutsch und Arabisch an der Universität Pablo de Olavide (Sevilla) studiert. Nach meinem Studium hatte ich die Möglichkeit, nach Deutschland als Fremdsprachenassistentin zu kommen. Letztes Jahr war ich an einer Gesamtschule und […]
Weiterlesen
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die Klasse 6a das Buch „Für immer Alaska“ gelesen, in dem es um einen Jungen mit Epilepsie geht, der auf die Hilfe eines Assistenzhundes angewiesen ist. Um mehr über die Arbeit von Assistenzhunden zu erfahren, lud die Klasse die Hundetrainerin Sabrina Steinmeyer von der Hundeschule HappyFeet- School in Bremen ein. Frau Steinmeyer brachte nicht nur […]
Weiterlesen
Am Freitag, dem 6. September, war ganz anders als sonst an einem Freitagnachmittag noch eine Menge los auf dem Pausenhof des Kleinen Maxe in der Berliner Straße 54, denn Grundschulkinder aus allen Ecken der Stadt Delmenhorst sowie der umliegenden Orte nutzten den inzwischen etablierten Maxe-Entdeckertag um ihre potentielle neue Schule aktiv und mit einer gehörigen Portion Spaß kennenzulernen. Im Mittelpunkt […]
Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Maxe-Entdeckernachmittag am 06.09.2024 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in unserer Außenstelle (Berliner Str. 54 27751 Delmenhorst). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gibt einiges zu entdecken: Viele Mitmachaktionen für Viertklässler:innen, Informationen zu unserem tollen und sehr vielfältigen Ganztagsprogramm, Schulführungen mit der Schulleitung, ein Elterncafe uvm. Auch wird es eine Stempelkartenaktion geben, um einen kleinen Preis zu […]
Weiterlesen
Mit einer lebhaften Veranstaltung verabschiedeten sich die Schüler:innen der Jahrgänge 5 und 6 am letzten Schultag vom alten Schuljahr und richteten den Blick voller Freude auf die Ferien und das neue Schuljahr. Dafür haben die Fachgruppen Religion und Werte und Normen ein buntes Programm zusammengestellt, sodass für alle etwas dabei war. Es wurden Lieder gesungen, Collagen erstellt, Gebete gesprochen, Reden […]
Weiterlesen
Bei wunderbarem Wetter wurden am Donnerstag die Ergebnisse der diesjährigen Projekttage am Maxe der Schulgemeinschaft präsentiert. Wieder einmal zeigte sich eine große Vielfalt und sehr viel Kreativität bei den Projekten. Es wurden eine Europabank gestaltet, Podcasts produziert, Auktionen für einen guten Zweck durchgeführt uvm. Auch gab es zahlreiche sportliche Aktivitäten, wie z.B. eine Anlage, die die Schießgeschwindigkeit eines Fußballs messen […]
Weiterlesen
Am zweiten Tag der Projektwoche traf sich die Klasse 6b an der IGS Delmenhorst, um in deren Werkräumen eigene Vogelhäuser zu bauen und anschließend künstlerisch zu gestalten. Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse bekamen lediglich Holzzuschnitte und zwei fertige Häuser als Vorlage und dann wurde selbstständig gemessen, geschmirgelt, gebohrt und geschraubt. Einige waren bereits Experten, weil sie auch zuhause schon […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen