Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

Wer nicht gelegentlich auch einmal kausalwidrige Dinge zu denken vermag,
wird seine Wissenschaft nie um eine neue Idee bereichern können.

Max Planck

„Fit 4 Trouble“

Am 21. Mai 2025 nahmen sieben Schülerinnen aus den Jahrgängen 5 und 6 am 10. Delmenhorster Streitschlichter-Forum „Fit 4 Trouble“ in der Markthalle teil – ein spannender und energetischer Vormittag rund um die Themen Konfliktlösung, Kommunikation und Kreativität. Das Forum wurde von der Stadt Delmenhorst als Dankeschön für das Engagement der Streitschlichter*innen an Schulen organisiert.

Nach der Begrüßung durch die Delmenhorster Jugendhilfestiftung startete das Forum mit einem Impro-Theater der Gruppe „Wat ihr wollt“ aus Oldenburg. Anschließend waren die Teilnehmer*innen zu einem Frühstücksbuffet eingeladen, bevor es mit den verschiedenen Workshops losging. Das Workshop-Angebot war vielfältig aufgestellt. So konnten die Schüler*innen zwischen unterschiedlichen Themen wählen – zum Beispiel einen Musical-Workshop, Wendo für Mädchen, Konfliktlösung mit Worten oder kreatives Drucken. Begleitet wurden die Workshops durch Theaterpädagogen, eine Wendo Trainerin, eine Künstlerin und die Delmenhorster Polizei.

Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Abschlusspräsentation auf der Bühne, bei der die Ergebnisse aus den Workshops vorgestellt wurden – von kleinen Tanzchoreografien über musikalische Beiträge bis hin zu kreativen Kunstwerken.

Das Streitschlichter-Forum bot den Schüler*innen der Delmenhorster weiterführenden Schulen nicht nur die Möglichkeit, Neues zu lernen und die eigenen Stärken zu entdecken, sondern auch andere engagierte Streitschlichter*innen kennenzulernen. Es war ein gelungener Tag mit viel Inspiration und tollen Eindrücken!

Text und Bilder: Anna Wehrmeyer

Kommentarfunktion geschlossen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen