Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

News

Die Teilnehmer der IG Mathematikolympiade haben erfolgreich am diesjährigen Pangea-Mathematikwettbewerb teilgenommen, der Ende Februar stattfand. Leider muss dieses Jahr die Zwischenrunde auf Landesebene entfallen, was sehr schade ist, da sich zwei Schüler der Jahrgangsstufe 11 und drei Schüler der Jahrgangsstufe 9 qualifiziert hätten. Jonas, Sebastian, Jonathan, Keno und Simon gehörten jeweils zu den besten 50 Teilnehmern ihrer Altersklasse auf Landesebene. […]
Weiterlesen
In den letzten Tagen und Wochen haben wir viele tolle Einsendungen von euch für den Malwettbewerb zu dem Motto „Ein bisschen Normalität – Worauf ich mich am meisten freue…“ bekommen und wollen nun die ersten beiden tollen Ergebnisse präsentieren. Da viele tolle Kunstwerke eingegangen sind, werden wir nächste Woche noch weitere eurer Bilder hier auf der Homepage veröffentlichen. Das erste […]
Weiterlesen
Da der Großraum Madrid nach Norditalien in Europa am stärksten von der Pandemie betroffen ist und sich bereits Anfang März abzeichnete, dass der Austausch in diesem Jahr nicht stattfinden wird, entstand die Idee, unserer Partnerschule in irgendeiner Form einen Gruß zukommen zu lassen. Da in den letzten 6 Jahren viele Maxe-Schülerinnen und -Schüler an dem Austauschprogramm teilgenommen haben, sich dem […]
Weiterlesen
„Frau Reimer, viele Schüler(innen) kennen Sie bereits. Können Sie sich aber denjenigen, die Sie noch nicht kennen, kurz vorstellen?“ Na klar! Seit 2017 unterrichte ich – mit einer Unterbrechung nach der Geburt meines Sohnes im letzten Jahr – am Maxe Deutsch und katholische Religion. Vorher habe ich an einer Schule in Hamburg gearbeitet, wo ich bereits eine Ausbildung zur Schulseelsorgerin […]
Weiterlesen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, ein Hinweis zur Schulbuchausleihe: Ab sofort ist diese ausnahmslos über Iserv geregelt.  Sie finden dort in der linken Menüleiste den Reiter „Schulbücher“. Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.  
Weiterlesen
In der vergangenen Woche war der Europatag. Aus diesem Anlass möchten wir ein kurzes Update zu unseren Europaaktivitäten am Maxe geben. Denn obwohl ab Montag wenigstens der 12. Jahrgang wieder in die Schule zurückkommt, können wir nicht von normalen Verhältnissen sprechen – nicht im Schulalltag und schon gar bezogen auf alles, was am Maxe im Bereich „Europa“ passiert. Eigentlich sollte […]
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, aufgrund der aktuellen Lage kann der Känguru-Wettbewerb dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Ihr seid trotzdem aufgefordert, die Knobelaufgaben zu Hause zu bearbeiten. 1., 2. und 3. Preise für die deutschlandweit Punktbesten lassen sich in diesem Jahr nicht ermitteln; dazu sind die notwendigen Wettbewerbsbedingungen nicht gegeben. Ein Preis für den größten Kängurusprung (die meisten in Folge […]
Weiterlesen
Wir, die Klasse 11b, haben uns am vergangenen Donnerstag, den 12.03.2020, auf den Weg nach Oldenburg gemacht, um die von Euch (Schüler- und Lehrerschaft am Maxe) gespendeten Elektro-Altgeräte zum Naturschutzbund (NABU) zu bringen. Dort angekommen kamen wir mit dem Geschäftsführer Oliver Kraatz ins Gespräch. Er informierte uns über das Projekt und das Thema „Recycling von Elektroschrott”. Er betonte noch einmal, […]
Weiterlesen
Nachdem Anna Tonagel (10d) bereits beim Regionalentscheid in Ahlhorn mit ihrem rhetorischen Geschick die Jury überzeugt und sich in ihrer Altersklasse durchgesetzt hatte, galt es am 10. März gemeinsam mit allen Regionalsiegerinnen und Regionalsiegern Niedersachsens im Landtag in Hannover in den Wettstreit um die überzeugendsten Argumente zu treten. Dies gelang Anna in den beiden Qualifikationsdebatten bereits hervorragend, sodass sie sich […]
Weiterlesen
Am vergangenen Mittwoch, den 04.03.20, war es wieder soweit: Knapp 80 Dritt- und Viertklässler/-innen aus vielen verschiedenen Grundschulen in und um Delmenhorst tummelten sich an der Max-Planck-Straße, um in drei Projekten ihrer Wahl mehr über dieses „Europa“ zu erfahren. Dank der Unterstützung unserer europabegeisterten Kolleginnen und Kollegen sowie knapp 40  Maxe-Schülerinnen und -Schülern aus der 7d, 9a,9c,10c und 10e liefen […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen