Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

News

Seit Ende August sind die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a bis 5e von Grundschulen aus ganz Delmenhorst und der Umgebung zu uns gekommen und haben schnell ihr neues Schulgebäude mit großem Spielplatz und tollem Minispielfeld für sich entdeckt. Kurz vor den Herbstferien lässt sich sagen: Alle haben sich gut eingelebt, neue Freundschaften sind geknüpft und der Start am Maxe […]
Weiterlesen
Aufgehorcht! Ab jetzt erwartet euch jeden Monat ein Podcast rund um das Thema „Lesen“ – Buchvorstellungen, Lesetipps, Interviews und noch vieles mehr.   Wir sind das Podcast-Team des Seminarfachs „Living Library“ aus dem 13. Jahrgang und unterstützen mit unserer Arbeit die JuLe. Alle Bücher, von denen ihr hier zu hören bekommt, findet man also auch in unserer Schulbibliothek.   Zum […]
Weiterlesen
Mundschutz, Händewaschen, Abstand halten; die anhaltende Pandemie prägt unseren Alltag, nicht nur am Max-Planck-Gymnasium. Insbesondere die zweite Hälfte des vergangenen Schuljahres stand ganz im Zeichen weltweit steigender Infektionszahlen. Die Wucht, mit der uns die Krise traf, erforderte rasche Lösungen – das digitale Lernen wurde plötzlich wichtig wie nie. Mit der am 13. März 2020 in Kraft tretenden Unterrichtsuntersagung wurden Schüler*innen, […]
Weiterlesen
Der Weg zur Deutschen Einheit – Ausstellung im Flur A1 Wusstet ihr, dass es im Jahr 1990 zweimal den Tag der Deutschen Einheit gab? Das erste Mal – wie seit 1954 – am 17. Juni als Erinnerung an den Volksaufstand in der DDR im Jahr 1953 und ein zweites Mal am 3. Oktober, als feierlich der Einigungsvertrag die Vereinigung der […]
Weiterlesen
Erst seit ein paar Wochen können sich Schülerinnen und Schüler einer Kohorte, also eines Jahrganges, für Gruppenarbeiten wieder näher kommen, aber noch besser ist es, wenn man für kurze Zeit ganz den Klassenraum verlassen und in die freie Natur gehen kann.   So hat Frau Theiner mit „ihrem“ Q2-Biologiegrundkurs eine Exkursion in den Tiergarten Delmenhorst unternommen, sodass die Schüler vor […]
Weiterlesen
An diesem Montag haben die Schüler und Schülerinnen der 5e sich mit ihrem Klassenlehrerteam Frau Theiner und Herrn Mühlmeister aufgemacht, einen Vormittag lang durch Delmenhorst zu erkunden. Unter anderem hat die Klasse erfahren, wo genau ihre neuen Mitschüler und Mitschülerinnen wohnen. Selbstverständlich waren auch Pausen zum Spielen und Picknicken eingeplant. Alles in allem ein gelungener Vormittag, bei dem alle viel Spaß […]
Weiterlesen
Seit dieser Woche verstärkt Susanne Seemann mit ihrem Fach Spanisch das Kollegium. Wir freuen uns, Sie am Maxe zu begrüßen, und wünschen ihr eine tolle Zeit. Um sich Euch und Ihnen vorzustellen, hat sie eine kurzen Gruß verfasst: „¡Hola! Mein Name ist Susanne Seemann und ich unterrichte das Fach Spanisch! Nach dem Studium in Münster habe ich einige Zeit im […]
Weiterlesen
… so lautet das Thema der 27. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten.   Ob sportinteressiert, selbst Sport treibend oder ablehnend: Sport begegnet uns allen und überall: in Schule, Freizeit und Medien. Durch die aktuelle Corona-Pandemie wurde der Sport, wie wir ihn kennen, jedoch zeitweise stillgelegt. Was wir heute Sport nennen, wurde zu verschiedenen Zeiten auf unterschiedlichste Art und Weise betrieben. […]
Weiterlesen
Liebe Eltern und Erziehugsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,   es ist nicht immer leicht, die Zeichen einer beginnenden Erkrankung richtig zu deuten. Gerade in der aktuellen Situation will man aber alles richtig machen. Wir am Maxe merken das dadurch, dass uns viele verantwortungsbewusste Anrufe und Fragen erreichen. Dafür herzlichen Dank! Zur Erleichterung der Entscheidungswege hat das Niedersächsische Kultusministerium eine bearbeitete […]
Weiterlesen
Dass die Einschulung ein ganz besonderer Tag im Leben ist, zeigt sich allein dadurch, dass sich die meisten Menschen daran eher erinnern als an Einzelheiten der zahllosen Mathe-, Englisch- oder Kunststunden. Daher war für uns am Maxe klar: Eine Einschulung muss auch in Zeiten von Corona her, zu bedeutsam ist einfach die Gelegenheit, unsere neuen Schülerinnen und Schüler in einem […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen