Den Kontakt zu unseren Partnerschulen im europäischen Ausland zu halten, ist in der aktuellen Situation kein leichtes Unterfangen. Umso größer war die Freude, sich am vergangenen Donnerstag, den 16.12.2021, im Rahmen einer digitalen Schatzsuche des Erasmus+ Projektes MoMa wiederzusehen. Organisiert von den Rumänen Daciana Leahu und Daniel-Stefan Bocse vom Gymnasium mit künstlerischem Schwerpunkt in Deva, trafen sich Schülerinnen der Europa AG mit unseren europäischen Partnern aus Rumänien, Polen, Italien und Portugal.
Mit viel Mühe und Blick fürs Detail schuf der Experte für digitale Medien und Kunst Daniel ein virtuelles Abbild seiner Schule, durch welches die Teilnehmenden sich bewegen konnten. Allein das Erkunden einer rumänischen Schule weckte vielerseits Neugier. Zusätzlich hatten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, einen Code zu entschlüsseln. Dazu mussten verschiedene Gegenstände, die sich in der Schule befinden, aufgespürt werden.
Das Lösen des Rätsels erfolgte in internationalen Gruppen. In Videokonferenzräumen konnten Absprachen getroffen, über Hinweise diskutiert und Ergebnisse ausgetauscht werden. Nach dem erfolgreichen Absolvieren der Schatzsuche, nutzten die Schülerinnen und Schüler vom Maxe die Möglichkeit, sich noch ein wenig weiter mit den europäischen Partnern auszutauschen.
Text: Hanna Niehoff
Bilder: MoMa-Projektbeteiligte