Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

Kleines Maxe

Die Klasse 6d hat am „Zeitung in der Schule“ (ZiSch)-Projekt des Weser Kuriers teilgenommen und dabei vielfältige Einblicke in die Welt des Journalismus gewonnen. Über mehrere Wochen hinweg bekamen die Schüler*innen täglich eine Zeitung in die Schule geliefert. Dies ermöglichte ihnen, sich intensiv mit dem Medium Zeitung auseinanderzusetzen. Sie lernten, wie Nachrichten recherchiert, verfasst und präsentiert werden. Ein besonderes Highlight […]
Weiterlesen
Seit ein paar Tagen ist einiges los auf dem Schulhof im Haus D. Der trubelige kleine Innenhof ist neuerdings wie verwandelt in eine große Spielwiese. Die Schülerinnen und Schüler erfreuen sich nämlich an Spielzeug, welches Dank der LzO und des Maxe-Freundeskreises für die Kleinsten angeschafft werden konnte. Das Spielzeug wird in den Pausen aus einem Spielecontainer mitten auf dem Schulhof […]
Weiterlesen
„Mit Sack und Pack“ war das Museum Kalkriese im Haus D zu Besuch. Das Museum Kalkriese kam – vertreten durch eine Mitarbeiterin – mit einem vollgepackten Auto zu uns, in das Haus D. In einer Doppelstunde erlebten die Schülerinnen und Schüler der 6d und der IG „Maxi bei den alten Römern“ eine Geschichtsstunde der anderen Art. Das Hauptthema war der […]
Weiterlesen
Am Dienstag, 07. Mai 2024 fand nun auch das jährliche Fußballturnier der sechsten Klassen statt. Zeitgleich fand ein Mädchen- und ein Jugenturnier, sowohl in der Turnhalle als auch auf dem Mini-Spielfeld statt. Tatkräftig unterstützt wurden die Akteur*innen durch ein ausgiebiges Buffet und die Anfeuerungsrufe ihrer Klassenkamerad*innen. Insgesamt 10 Mannschaften spielten in 24 Partien um die heiß begehrten Wanderpokale.   Letztendlich […]
Weiterlesen
Bei strahlend schönem Wetter fand am Montag, den 29.04.24, von der 3.-6. Stunde das Fußballturnier der 5. Klassen im Haus D auf dem Fußballplatz statt. Aufgeregt und stimmgewaltig unterstützt durch ihre Klassenkameraden traten pro Klasse eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft an.         Nach insgesamt 20 Gruppenpartien mit tollen Ballaktionen, spannenden und fairen Spielen wurden die Gewinner gekürt: […]
Weiterlesen
In diesem Jahr hat der Osterhase doch tatsächlich einen Umweg über das Kleine Maxe gemacht und in den Fluren des Erdgeschosses neun Ostereier versteckt! Und so hatten die Schülerinnen und der Schüler der Jahrgänge 5 und 6 am Mittwoch, 03. April 2024 und am Donnerstag, 04. April 2024 in den Pausen die Möglichkeit, auf Ostereiersuche zu gehen.   Aber der […]
Weiterlesen
Die Weihnachtsmannaktion des Max-Planck-Gymnasiums ist bereits einige Wochen her, dennoch reicht die bekannte Tradition mit guten Nachrichten noch in das neue Jahr! Das Max-Planck-Gymnasium ist stolz darauf, den Erfolg der diesjährigen Weihnachtsmann-Aktion verkünden zu dürfen, die von der EXE (Schülervertretung) organisiert wurde. Die Tradition ermöglicht es Schüler*innen und Lehrer*innen, ihren Mitmenschen anonym eine kleine weihnachtliche Freude zu bereiten und gleichzeitig […]
Weiterlesen
Seit Kurzem gibt es nun auch im kleinen Maxe täglich frisches Wasser aus einem nagelneuen Wasserspender. Wer kennt es nicht: Schon nach der ersten Pause ist die Trinkflasche leer – und das, obwohl man noch vier Stunden vor sich hat, inklusive Sportunterricht! Dieses Problem gehört nun zukünftig der Vergangenheit an, da sich jedes Kind die Trinkflasche schnell wieder auffüllen kann. […]
Weiterlesen
Am Faschingsdienstag trugen sich merkwürdige Dinge im kleinen Maxe zu. Auf den Fluren, auf denen sonst Kinder täglich durch die Schule strömen, tummelten sich plötzlich sprechende Tiere, Figuren von Super Mario, Harry Potter und seine Freunde – ja sogar ein riesengroßer Dino lief durch die Schule! Solche Dinge ereignen sich nicht nur in der Zaubereischule Hogwarts, sondern auch jedes Jahr […]
Weiterlesen
Im Deutschunterricht las die Klasse 6a den Jugendroman „Vor uns das Meer“. Geschildert wird die Flucht über das Meer von drei Jugendlichen zu drei unterschiedlichen Zeiträumen: Josef, der mit seiner Familie 1938 vor den Nazis aus Deutschland flieht, Isabel, die 1994 der kommunistischen Diktatur Castros den Rücken kehrt und Mahmoud, der mit seiner Familie im Jahr 2015 aus dem vom […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen