Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

Jahresarchiv: 2021

Die Klasse 5e hat im Mathematikunterricht mit ihrer Lehrerin Stephany Theiner zu vielen verschiedenen Körpern Umschreibungen bzw. Rätsel erstellt. Damit alle Schülerinnen und Schüler der Klasse und auch alle anderen Interessierten trotz des Homeschoolings die Rätsel lösen können, sind diese unter folgendem Link zu finden: https://quizlet.com/de/566296073/geometrische-korper-5e-maxe-flash-cards/ Viel Spaß beim Rätseln wünscht die 5e!
Weiterlesen
Zum Abschluss der Einheit „Judentum“ haben Schülerinnen und Schüler des Religionskurses von Frau Reimer im sechsten Jahrgang sich viel Mühe gemacht. Nachdem sie sich auf eigene Faust im Homeschooling Inhalte erarbeitet hatten, haben sie ihr Wissen festgehalten, indem sie Erklärvideos gedreht haben. Themen waren „der Sabbat“, „Bar/ Bat Mizwa“, „Feste im Judentum“ oder „das jüdische Gebet“. Herausgekommen sind sehr viele […]
Weiterlesen
Kommunikation ist schon seit der Existenz der Menschen ein wichtiger Teil von uns gewesen. Ob mit Brieftauben, Handzeichen, Rauchzeichen oder Briefen: Menschen haben schon immer auf verschiedensten Arten miteinander kommuniziert. Heutzutage sehen diese Arten jedoch komplett anders aus. Das Internet ist in vielen Bereichen des Lebens und der alltäglichen Routine vertreten und beinahe nicht mehr wegzudenken. Die größte Nutzergruppe stellen […]
Weiterlesen
Eine Zeugnisausgabe der ganz besonderen Art findet nun seit über einer Woche am Maxe statt und befindet sich langsam auf der Zielgeraden. Da die meisten Schülerinnen und Schüler bis auf den Abiturjahrgang gerade ausschließlich zu Hause lernen, konnte die Zeugnisausgabe nicht wie sonst für alle parallel am letzten Freitag in der dritten Stunde stattfinden. Ein Großteil der Schülerinnen und Schüler […]
Weiterlesen
In dem am 19. Oktober 2017 erschienenen Asterix-Band „Asterix in Italien“, also in der deutschen Ausgabe, heißt der gefährliche Gegenspieler der beiden gallischen Helden bei einem Wagenrennen „Caligarius“. In der französischen Originalausgabe und in anderssprachigen Ausgaben, zum Beispiel in der englischen, allerdings lautet der Name: „Coronavirus“.   Hierzu gibt es eine einfache Erklärung, die der deutsche Übersetzer der Asterixbände, Klaus […]
Weiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ich heiße Erika Labinsky und dürfte dem einen oder der anderen noch bekannt vorkommen, denn ich habe von 2006 bis 2018 bereits am Maxe gearbeitet. Nun kehre ich in neuer Funktion zurück und freue mich sehr, als Stellvertretende Schulleiterin und Oberstufenkoordinatorin wieder Teil der Maxe-Gemeinschaft zu sein und diese Schule […]
Weiterlesen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wie in jedem Jahr steht auch diesmal im Februar unser Elternsprechtag auf dem Programm. Dazu lade ich alle Eltern und Erziehungsberechtigte – auch im Namen der Lehrerinnen und Lehrer Ihrer Kinder – recht herzlich ein. Aufgrund der Kontaktreduzierung durch die Corona-Auflagen kann er nicht wie geplant als Präsenzveranstaltung stattfinden. Die Lehrerinnen und Lehrer stehen daher […]
Weiterlesen
Nach dem großen Erfolg ihres ersten Märchenbuchs im Dezember 2020 präsentiert euch die Klasse 5e: „Der durchsichtige Planet“ – Ein Mini-Hörbuch“ (Titelbild) Die Klasse 5e möchte euch dabei helfen, die Langeweile in diesen besonderen Zeiten zu besiegen! Hört euch doch gerne unser erstes Mini-Hörbuch an. Wir freuen uns, wenn es euch unterhalten kann.   Eine Produktion des Max-Planck-Gymnasiums Delmenhorst mit […]
Weiterlesen
24 Türchen, 24 Beiträge und um die hundert Akteure haben im Dezember Grundschulkindern einen gelungenen Einblick in die Maxe-Gemeinschaft und in einige Angebote unserer Schule gegeben, aber auch zahlreiche Mitmachaktionen für alle Schülerinnen und Schüler vorbereitet, um die besondere Adventszeit abwechslungsreich zu gestalten: Die verschiedenen Musikklassen und andere Ensembles begeisterten mit ihrer Darbietung von Mozarts „Ode an die Freude“, das […]
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler,   in eurem IServ-Account habt ihr Post vom Känguru, denn auch in diesem Jahr findet am 18. März der Känguru-Wettbewerb statt:   https://www.mathe-kaenguru.de   Wir wissen leider noch nicht, ob in der Schule oder digital zu Hause, aber feststeht, wir freuen uns, wenn möglichst viele von euch mitmachen würden.   Dieses Jahr gibt es auch wieder […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen