Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

Wer nicht gelegentlich auch einmal kausalwidrige Dinge zu denken vermag,
wird seine Wissenschaft nie um eine neue Idee bereichern können.

Max Planck

25 Jahre musikalischer Austausch zwischen europäischen Freunden

Das Max-Planck-Gymnasium lädt am Freitag, den 10.05.2019, um 17:00 Uhr zum deutsch-polnischen Konzert in die Markthalle Delmenhorst

Seit über 25 Jahren besteht der Austausch zwischen dem Karol-Lipinski-Gymnasium der Delmenhorster Partnerstadt Lublin und unserer Schule und zeigt, wie erfolgreich europäische Zusammenarbeit seit Jahrzehnten am Max-Planck-Gymnasium gelebt wird.

Lange haben die Schülerinnen und Schüler der 10d des seit Jahrzehnten etablierten Musikprofils des Maxe sowie ihre Freundinnen und Freunde der polnischen Partnerklasse des Musik-Gymnasiums aus Lublin in beiden Ländern täglich in der Schule und gemeinsam in ihren deutschen und polnischen Familien für ihr traditionelles Abschlusskonzert geprobt, das pünktlich zum 25-jährigen Austauschjubiläum eine Premiere feiert: Es kann dieses Jahr erstmalig der Delmenhorster Öffentlichkeit in der Markthalle präsentiert werden. Für die Bürger Delmenhorsts ist der Eintritt zu diesem kulturellen Höhepunkt frei, sodass sie sich an den Gruppen- und Solodarbietungen aus den Bereichen Klassik, Jazz, Rock und Pop der über 40 europäischen Musikerinnen und Musiker erfreuen können.

Wir würden uns sehr freuen, alle Interessierten an diesem Abend der gelebten europäischen Freundschaft und des musisch-kulturellen Miteinanders persönlich in der Markthalle in Delmenhorst, Rathausplatz 2, begrüßen zu können. Sehr herzlich sind natürlich auch Verwandte und Bekannte eingeladen, die sich ebenso für die wunderbare Welt der Musik und den gemeinsamen Europagedanken interessieren.

 

Kommentarfunktion geschlossen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen