Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

News

Beim Kreisgruppenentscheid des „Jugend trainiert für Olympia“-Wettbewerbs in der Sportart Tischtennis traten unsere Jungs der Jahrgänge 2005-2009 gegen drei weitere Schulen aus Oldenburg an. Vielversprechend begann das Team mit Jona, Joshua, Ole, Noah, Julian, Keno und Niclas gegen die Liebfrauenschule. Mit einem 3:1 startete das Team, anschließend gewannen jedoch die Gegner alle weiteren Einzel zum Endstand von 3:6. Dann trafen […]
Weiterlesen
Was ist da los am heutigen, ganz normalen Schul-Donnerstag in A07, mag sich so mancher gefragt haben, der zum Fenster hineinschaute…Eine lange Tafel mit allerlei nicht ganz frühstückstypischen Köstlichkeiten und  12.Klässler/-innen, die das Messer schwingen: Hier wurde zwar kein Turkey tranchiert, aber ein waschechter American Apple-Pie angeschnitten. Spätestens jetzt ist klar, der einzige Kurs, der es sich erlauben kann, zu […]
Weiterlesen
An diesem Wochenende war es wieder soweit: Bundesweit fand in der Nacht von Freitag auf Samstag die „Lange Nacht der Mathematik“ statt. Das Maxe ist bereits zum fünften Mal dabei, wobei die Aktion in den Jahren stetig gewachsen ist. „Wir freuen uns natürlich sehr über das große Interesse unserer Schülerinnen und Schüler. Mit ca. 140 ‚Mathe-Verrückten‘ gehört das Maxe zu […]
Weiterlesen
Die Fachschaft Deutsch organisierte ein lebendiges Theaterstück für die Mittelstufe. Die Schule hatte am 20. November 2019 Besuch von der Kulturschule Leipzig. Das Theaterstück „Ich.Anne“ der Kulturschule Leipzig, die seit zwanzig Jahren mit Schulen in der Bundesrepublik zusammenarbeitet, wurde im Kleinen Haus am Vormittag gespielt und von der 7d und 7e,  8b und 8c sowie der 9b und 9d des […]
Weiterlesen
Am 20. November 2019 feierte das Maxe das 30jährige Bestehen der UN-KINDERRECHTSKONVENTION, die 1989 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde. Unter der Leitung der Fachgruppe Werte und Normen gab es in jeder der Pausen einen Kuchenverkauf zugunsten eines Spendenprojekts, das der Jahrgang 9 unter der Leitung des Fachobmanns Robert Fülpesi und der Werte und Normen Lehrerin Dr. Martina […]
Weiterlesen
An diesem Wochenende ist es wieder soweit: Bundesweit findet in der Nacht von Freitag auf Samstag die „Lange Nacht der Mathematik“ statt. Das Maxe ist bereits zum 5. Mal dabei, insgesamt knobeln rund 140 Schülerinnen und Schüler von Freitagabend bis Samstagmorgen an den Aufgaben, bis die Köpfe rauchen oder die Augen zufallen. Für alle Interessierten, die so wie wir nicht […]
Weiterlesen
  Am 6.11.19 machte sich die Klasse 8c mit ihren Lehrkräften Herrn Juchim und Frau Hausen-Kroll auf den Weg ins Klimahaus in die Seestadt Bremerhaven. Ziel der Exkursion war das World Future Lab. Dabei handelt es sich um einen „Workshop“, den das Klimahaus anbietet. Die Schülerinnen und Schüler agieren eigenverantwortlich in Gruppen und verwalten „das Schicksal der Erde“. Dabei wird […]
Weiterlesen
Etwa 100 Schülerinnen und Schüler haben heute an einem besonderen Sportunterricht teilgenommen: sie bekamen erste Lektionen im Judo. Herr Fritsch (erfahrener Judotrainer und 1. Vorsitzender vom Judo-Club-Bushido Delmenhorst) leitete für vier Klassen aus den Jahrgängen 5 und 6 den Schnupperuterricht im Zweikampf. Nach spielerischem Einstieg mit mehreren Vertrauensübungen lernten sie das sichere Fallen, bekamen Einblicke in das Werfen des Gegners, […]
Weiterlesen
  Vom 21. bis 24. Oktober sind die Lateinschüler des achten Jahrgangs auf den Spuren von Römern und Germanen gewandelt. Es nahmen auch Schülerinnen und Schüler mit Latein als dritter Fremdsprache teil. Unser erstes Ziel war dabei Kalkriese, der Ort, an dem die Varusschlacht stattgefunden haben soll. Vor Ort haben wir viel über die Ausgrabungen gehört, konnten die berühmte Reitermaske […]
Weiterlesen
Wer träumt nicht, wenn die Tage kürzer werden, von Sonne, Strand und blauem Meer? Von Eis, Pizza und dolce vita im schönen Italien? Da die nächsten Ferien aber noch auf sich warten lassen, findet ihr nun in der Maxe Bibliothek die Lösung: ein Kurzurlaub der anderen Art in bella Italia! Seit Oktober gibt es in der Bibliothek Bildbände und Reisemagazine […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen