Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

Wer nicht gelegentlich auch einmal kausalwidrige Dinge zu denken vermag,
wird seine Wissenschaft nie um eine neue Idee bereichern können.

Max Planck

Swinging Berlin – Tanzen verboten. Das neue Stück der Musik-Theater-AG feiert am 1.6. Premiere!

Ein Musical von Martin Lingnau, Thomas Matschoß und Heiko Wohlgemuth

Berlin 1941: In diesem Jahr vergeht kein Tag, ohne dass sich eine Clique junger Leute in der Bar von Oscar Leonhardt und seiner Schwester Marlene treffen. Hier frönen sie ihrer großen Leidenschaft – dem Swing. Denn das schillernde Geschwisterpaar führt getreu der Devise Reden ist Silber – Schweigen ist Gold seine Bar am Rande der Legalität: Ihre Hausband spielt den von den Nazis verbotenen Swing.

Für Oscar und Marlene, für die plötzlich aufgetauchte junge Jüdin Emma, für die Jugendlichen und alle anderen Besucher der Bar wird das Leben zum Tanz auf dem Vulkan: Frontbefehle flattern ins Haus, die erste Liebe wird zur Bewährungsprobe, ein Leben im Untergrund immer gefährlicher….

Das Stück über das Swinging Berlin der 40er Jahre ist ein Stück mit viel Musik, Solo und Ensemblegesang  und Tanz. Die gut dreißig Darstellerinnen und Darsteller der AG setzen sich mit einer Zeit auseinander, in der ein Verhalten wie das der so genannten Swing Kids als undeutsch und entartet galt, die Musik als jüdische Niggermusik verfemt wurde. Sie empfinden aber auch das Lebensgefühl dieser Jugendlichen nach, das durch seine lässige, englisch-amerikanische Mode, seine Sprache und sein cooles Auftreten geprägt war,  und – in Zeiten des Krieges – durch eine unbändige Lust, sich zu amüsieren und Swing zu tanzen!

Die Hausband – unsere Theater-Liveband – sorgt auf der Bühne für einen temporeichen Sound, zu dem Swing-Tanz-Choreographien zu sehen sind, die unsere Darstellerinnen und Darsteller in Tanz-Workshops gelernt haben.

Unser Publikum erwartet ein mitreißendes Stück voller Energie und guter Laune, aber auch nachdenklich stimmender, die Tragik einzelner Schicksale abbildender Szenen.

Wir freuen uns über ein volles Kleines Haus!

Premiere:                           01.Juni 2018
2. Aufführung:                 03. Juni 2018

  1. Aufführung: 06. Juni 2018
  2. Aufführung: 08. Juni 2018

Alle Aufführungen beginnen um 19:00 Uhr. Karten wird es bei der Buchhandlung Jünemann und an der Abendkasse zum Preis von 10€/5€ geben.

 

 

Kommentarfunktion geschlossen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen