Der DS-Kurs von Frau Dr. Wegener im Jahrgang 11 hat erste Improvisations- und Choreografie-Übungen auf dem Lehrplan.
Erstes Produkt ist das inszenierte berühmte „Hexeneinmaleins“ von J.W. Goethe. Die Inszenierung entstand in nur einer Doppelstunde. Dafür durften nun auch Kostüme und Requisiten eingesetzt werden, bevor zuvor Standbilder und Pantomime auf dem Programm gestanden hatten, die sich auf die Körpersprache fokussiert hatten. Die beiden Gruppen haben spontan eine Inszenierung folgenden Goethe-Textes vorgenommen:
Du musst verstehn!
Aus eins mach Zehn,
Und Zwei lass gehn,
Und Drei mach gleich,
So bist du reich.
Verlier die Vier!
Aus Fünf und Sechs,
So sagt die Hex,
Mach Sieben und Acht,
So ist´s vollbracht;
Und neun ist Eins,
Und Zehn ist keins,
Das ist das Hexen-Einmaleins!
Johann Wolfgang von Goethe
(1749-1832)
Das Hexeneinmaleins ist ein kurzweiliger Zeitvertreib, mit dem Goethe Sinn und Unsinn von Interpretation karikiert. Viele Germanisten und Philosophen haben sich an diesem Versspiel schon den Kopf zerbrochen. Der kreativen DS-Gruppe von Jg. 11 aus diesem Halbjahr hat es jedenfalls Spaß bereitet!
Die Fortsetzung gibt es hier.
Text und Video: Dr.´ Martina Wegener