Algorithmo!
So grüßt die Schülerschaft der „Futura Disciplina“, einer Schule der Neuzeit, die durch und durch modernisiert, technisiert und in jeglicher Hinsicht optimiert ist. Jeder trägt eine sogenannte „Be-Better-Box“ mit sich, welche den individuellen Lernfortschritt aufzeichnet und das Lernen fortwährend kontrolliert und optimiert. Selbst die Partnerwahl bleibt nicht dem Zufall überlassen, sondern wird am „Mating-Day“ mithilfe der Auswertungsdaten zum errechneten Optimalergebnis.
Doch im 13. Stock dieser futuristischen Schule wartet eine längst vergessene Bibliothek, in welcher die Schüler*innen nicht nur entdecken, dass „Paperbooks“ zu Unrecht verbannt wurden, sondern auch, was Selbstbestimmung, Freiheit und echte Liebe bedeutet. Das Lesen alter Klassiker legt den Keim für die „analoge Revolte“ der Jugendlichen – frei nach dem Motto: „We don’t need no education, we don’t need no thought control“!
Mit großer Spielfreude, beeindruckendem Gesang und abwechslungsreicher Musik konnte das Ensemble auch in diesem Jahr in zwei ausverkauften Vorstellungen im „Kleinen Haus“ begeistern. Einfach alphagrell!
Text: Dr. Erika Labinsky
Bild: Katina Simonis