Was macht eigentlich die Europäische Union? Welche Aufgaben haben europäische Abgeordnete? In welcher Sprache kommuniziert man überhaupt? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten in Brüssel aus?

Tiemo Wölken (re.) und Marco Castiglione (li.)
Diese und viele weitere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs unserer Schule dem Europaabgeordneten MdEP Tiemo Wölken stellen. Tiemo Wölken ist seit vielen Jahren Mitglied des Europäischen Parlaments und konnte tolle Einblicke in die Arbeit eines Parlamentariers in Brüssel geben.
Thematisch passt das gut, denn im zweiten Halbjahr der 10. Klasse beschäftigen sich die Lernenden im Unterricht des Faches Politik-Wirtschaft mit der Europäischen Union. So wurde aus der Theorie eine tolle Praxiserfahrung. Wir danken Herrn Wölken sehr für seinen spannenden und motivierenden Vortrag, der allen Beteiligten tolle Einblicke in die Strukturen und Abläufe der Europäischen Union geben konnte.
Text: Jonathan Deeken
Bilder: Marco Castiglione