Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

Wer nicht gelegentlich auch einmal kausalwidrige Dinge zu denken vermag,
wird seine Wissenschaft nie um eine neue Idee bereichern können.

Max Planck

Bericht über die Volleyballturniere der Jahrgangstufen 10 und 11

Am 30.01.25 fanden die Volleyballturniere der Jahrgangstufen 10 und 11 in der Stadionhalle statt. Beide Turniere waren ein voller Erfolg und boten den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und Teamgeist zu zeigen.

Turnier der Jahrgangstufe 11
Im Turnier der Jahrgangstufe 11 traten die fünf Klassen (11a, 11b, 11c, 11d und 11e) mit zwei Teams auf dem Großfeld gegeneinander an. Jedes Team gab ihr Bestes, um die Spiele für sich zu entscheiden. Am Ende wurden beide Ergebnisse der Teams zusammengerechnet, so dass sich nach spannenden Begegnungen folgende Platzierung ergab:

  1. Platz: 11c
  2. Platz: 11d
  3. Platz: 11a
  4. Platz: 11e
  5. Platz: 11b

Besonders beeindruckend war die Leistung der 11d2, die sich in der Einzelwertung ungeschlagen den ersten Platz sichern konnte.

Turnier der Jahrgangstufe 10
Im Turnier der Jahrgangstufe 10 auf dem Kleinfeld stellte jede Klasse zwei Mannschaften, so dass insgesamt 10 Teams um den Sieg kämpften. Auch hier waren alle Spiele von Fairness und großem Einsatz geprägt. Am Ende konnte sich das Team 10a1 mit einem herausragenden Zusammenspiel den ersten Platz sichern. Die Platzierungen im Überblick:

 

  1. 10a1
  2. 10c2
  3. 10d1
  4. 10d2
  5. 10b2
  6. 10b1
  7. 10e1
  8. 10a2
  9. 10c1
  10. 10e2

Die Volleyballturniere der Jahrgangstufen 10 und 11 boten nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine gute Gelegenheit, Teamgeist und Zusammenhalt zu stärken. Ein herzlicher Dank geht an die Schiedsrichter Fatlind Kamberi, Ilhan Kizildag, Ahmad Hajj Mousa, Henry Niemeyer, Arda Erol, Leon Luca Can und Julian Dzhumelya (Schüler aus den Jahrgängen 12 und 13), die für einen fairen und reibungslosen Ablauf der Spiele sorgten, die Schulsanis, unsere FSJlerin Anna Eybe und an alle teilnehmenden Klassen, die mit ihrem Einsatz und ihrer Begeisterung zu diesem gelungenen Event beigetragen haben.

 

Text: Sandy Johann auf der Heide

Bilder: Anders Becker, Dominic Rohard

Kommentarfunktion geschlossen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen