In der Woche vom 27.-31.05.2024 waren die Net-Pilot:innen in allen fünften Klassen unterwegs und haben die Schüler:innen im Hinblick auf ihre Medienkompetenz geschult. Aber wer sind die Net-Pilot:innen eigentlich? Die Net-Pilot:innen sind sechs Schüler:innen aus dem neunten Jahrgang, die Anfang des Jahres von Frau Deeken und Herrn Juchim ausgebildet wurden, um das medienpädagogische Projekt in Jahrgang 5 durchführen zu können.
Alle Übungen, die die ausgebildeten Net-Pilot:innen mit den Fünftklässler:innen durchgeführt haben, durften sie zuvor in ihrer Ausbildung selber einmal ausprobieren, um mögliche Schwierigkeiten, Missverständnisse und Hürden schon im Vorfeld zu sehen und somit bestmöglich darauf reagieren zu können. Auch wenn viele Aspekte der Ausbildung im Vorhinein klar definiert waren, durften die neuen Net-Pilot:innen natürlich auch eigenständig an ihrem Rahmenprogramm feilen. Zum Abschluss der Ausbildungswoche konnten sich „alte“ und „neue“ Net-Pilot:innen austauschen und Erfahrungen aus dem letzten Durchlauf weitergeben.
In den fünften Klassen angekommen wurde spielerisch über die Faszination aber auch die Gefahren von Medien gesprochen, über mögliche Suchtfaktoren, aber auch darüber, wie man sich selber vor einer Krise (also zum Beispiel auch vor einer Sucht) schützen kann (siehe Bild). Hierfür legten die Schüler:innen gemeinsam eine Schutzmauer, um zu schauen, welche Ressourcen ihnen allen zur Verfügung stehen und wo/wie sie sich Unterstützung holen könnten. Das Feedback der Fünftklässler:innen nach einem so spannenden Tag war eindeutig: #superÜbungen, #GanzVielSpaß, #TolleNet-Pilot:innen
Das Feedback unserer Net-Pilot:innen war auch durchweg positiv. Es war für alle eine tolle und spannende Erfahrung, einmal als Vorbild vor einer Klasse zu stehen und ihnen etwas näherzubringen. Am liebsten würden alle direkt noch einen weiteren Durchgang in unserem nächsten fünften Jahrgang durchlaufen.
Vielen Dank an unsere Net-Pilot:innen für den tollen Einsatz in Jahrgang 5 – Sichere Landung erfolgreich!
Text und Bilder: Christina Deeken