Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

Sport

Am Mittwoch, den 04. September 2019, war es soweit. Die spannenden, aber auch anstrengenden Vorbereitungen des Organisationsteams des Maxe unter Leitung von Herrn Scholz sowie des Veranstaltungsteams des NFV Projekttages „Profis in der Schule“, Ronja Oltrogge, Tore Hachfeld (Projektorganisatoren NFV) und Christiane Nagel (Eventagentur stereolove), hatten sich mehr als gelohnt, was deutlich an strahlenden Schülerinnen- und Schüleraugen an den verschiedensten […]
Weiterlesen
Am 19.06.2019 wurden bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen die diesjährigen Sieger des MPG-Kleinfeld-Fußballturniers im Stadion an der Düsternortstraße ermittelt. Fast alle Klassen des neunten und des zehnten Jahrgangs stellten jeweils eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft. Am Turniertag traten alle Mannschaften aus dem jeweiligen Jahrgang im Ligamodus gegeneinander an. Geleitet wurden die Spiele von Schülern des MPG, die alle Spiele trotz […]
Weiterlesen
Das Fußball-Jungenteam des MAXE (Jg. 2006-2008) hat sich am Dienstag in Lemwerder für das Finalturnier des diesjährigen Werder-Cups qualifiziert. Die von ihrem Kapitän Fatlind Kamberi (7c) angeführten Spieler erreichten mit einem überragenden Torverhältnis von 15:2 einen guten zweiten Platz. Am 28. Juni werden sie auf dem Gelände neben dem Weser-Stadion um den Werder-Cup spielen und kämpfen. Dafür drücken wir ihnen […]
Weiterlesen
Am 07.02. fand das lang erwartete und alljährlich stattfindende Volleyballturnier der elften Klassen statt. Herfür teilten sich die Klassen 11a, b, c und d jeweils in zwei Teams auf, die dann in einer Gruppenvorrunde gegeneinander antraten. Für eine Auflockerung sorgte der Leistungskurs Sport von Herrn Bölling, der ebenfalls (ohne Wertung) Spiele gegen jede 11. Klasse bestritt. In zwei Vorrundengruppen konnten […]
Weiterlesen
Werder-Schule zu sein verpflichtet. Am Dienstag, 18. September erfüllte der 6. Jahrgang des Max-Planck-Gymnasiums voller Begeisterung diese Partnerschaft erneut mit Leben. Das „Kleine Maxe“ veranstaltete im Rahmen der Werder-Partnerschaft ein Fußballturnier für den Jahrgang 6. Mit großem Einsatz kämpften die Mädchen- und Jungen-Teams um den Sieg. Angefeuert von Mitschülern, Eltern und Lehrkräften spielten sie auf dem DFB-Mini-Spielfeld an der Berliner-Straße […]
Weiterlesen
Das Fußball-Jungen-Team des Max-Planck-Gymnasiums hat am letzten Freitag (24.06.) den Werder-Cup gewonnen. Die Maxe-Schüler der Jahrgänge 2005 bis 2007 hatten sich in der Vorrunde für das Finalturnier qualifiziert, das Werder Bremen für seine Partner-Schulen alljährlich auf dem Gelände am Weser-Stadion ausrichtet. Dort setzten sie sich nach den Gruppenspielen souverän im Halbfinale durch. Auch das Endspiel gewannen sie mit 3:0. Mit […]
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr nahmen zwei Mannschaften vom MPG am Jugend trainiert für Olympia – Kreisentscheid im Stadion Düsternort teil. In der WK IV erreichten die Schüler aus der Klassenstufe 5 einen guten dritten Platz. Die Mannschafft gewann gegen die IGS Delmenhorst mit 2:1, gegen die Wilhelm-von-der-Heyde-Oberschule Delmenhorst mit 5:0, verlor dann aber knapp gegen die Realschule Delmenhorst mit 1:2 […]
Weiterlesen
Fest im Lehrplan Sport des MPG verkankert ist eine Exkursion in die Eislaufhalle Bremen-Walle. An diesem Tag lernen alle Schülerinnen und Schüler, sich sicher auf dem Eis fortzubewegen, kleinere Kunststücke durchzuführen und kurze Choregrafien zu gestalten. Herr Bölling, Lehrer des aktuellen Sport-Leistungskurses aus Jahrgang 11, und Herr Scholz, Fachvorsitzender der Fachschaft Sport, haben in diesem Jahr ein neues Konzept erprobt: […]
Weiterlesen
Ein Artikel über die Skifahrt von Nele Dauelsberg und Lysanne Lüthje, Jahrgang 11   Mit großer Vorfreude, glühenden Augen und ersehnter Hoffnung auf ein neues Abenteuer sind wir, 25 Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrerkräfte, am Freitagabend, den 19. Januar 2018 in den Bus nach Aschau, Österreich zum Skifahren eingestiegen. Nach einer vierzehnstündigen, anstrengenden Fahrt haben wir unser Hotel, wo […]
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen