Unter dem Motto „Mach‘ doch einfach!“ findet derzeit die IdeenExpo 2017 in Hannover statt. Sie ist laut Veranstalter das größte Jugend-Event in Deutschland und möchte Schülerinnen und Schülern vom 7. Jahrgang bis zum Abitur für den MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften & Technik) – Bereich begeistern. Dabei setzen die vielen verschiedenen Aussteller, darunter viele große Firmen und Universitäten, auf praktische Erfahrungen. An über 650 Exponaten können Interessierte sich ausprobieren: Löten, 3D-Druck, E-Bike Parcour, Roboter programmieren, und vieles mehr steht auf dem Programm. Dazu gibt es spannende Vorträge und Shows auf verschiedenen Bühnen.
- Über 650 verschiedene Stationen laden zum Mitmachen ein.
- Virtuelle 3D-Brillen sind ein großes Thema – auch auf der IdeenExpo.
- Jede Menge Platz für verschiedene Themenwelten zeigt: Der MINT-Bereich ist vielfältig.
- Verschiedene Shows, unter anderem mit Ranga Yogeshwar.
- Großer Ansturm auch dieses Mal – insgesamt werden über 350.000 Besucher erwartet.
- Technik ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – so wie hier bei der Produktion von Präzisionswerkzeugen.
- Sieht so die Zukunft aus? – Roboter unterhalten die Besucher der IdeenExpo.
- Vorträge zu verschiedenen Themen – so wie hier zum Thema Gravitationswellen.
Klar, bei so einer Veranstaltung darf das Maxe natürlich nicht fehlen! Daher ging es heute für über 250 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern mit Bussen von Delemenhorst zum Expo Gelände nach Hannover, um sich dort einen eigenen Eindruck von der Vielfalt der MINT-Berufe zu machen. Einhellige Meinung nach einem spannenden Tag: Es hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Wer mehr erfahren möchte: Auf der Homepage www.ideenexpo.de gibt es jede Menge Bilder, Videos und weitere Informationen. Außerdem findet sich hier ein kurzer Bericht der Tagesschau.