Bereits zum dritten Mal war das Literarische Sextett zu Besuch in der Buchhandlung Jünemann. Der Name der

Bildrechte: Rainer Bublitz
Veranstaltung stammt noch vom ersten Auftritt aus dem Jahr 2015 und traf die Anzahl der in diesem Jahr teilnehmenden Schülerinnen und Schüler nicht im Geringsten: 19 schreibbegeisterte Leseratten der IG Deutsch Plus trafen sich am Sonntag, 23. April 2017, dem Welttag des Buches, um Neuerscheinungen aus dem Jahre 2016 vorzustellen. Dabei mischten sich die Viertklässler der Overbergschule, der Marienschule und der Bernard-Rein-Schule mit 6.Klässlern vom Maxe.
Die Jungen und Mädchen präsentierten ihre selbst ausgesuchten Bücher auf witzige und kreative Art. Zunächst wurde der Inhalt vorgestellt, Gelungenes gelobt, dann aber vor allem nicht so Überzeugendes kritisiert und daraus etwas Eigenes gestaltet: So wurde z.B. ein neuer Schluss geschrieben, der Anfang des möglichen nächsten Bandes ausgedacht, Parallelwelten ersonnen, in Geheimnisbäume geschaut und Fragen beantwortet, was sich hinter dem Buchtitel Federnflüstern verbirgt oder wie es wohl wäre, nicht mehr älter zu werden.
Unterstützt wurden die jungen Leserinnen und Leser von einem 6.-Klässler des Maxe, der zur musikalischen Auflockerung auf seinem Keyboard Faded von Alan Walker zum Besten gab.
Für alle Teilnehmenden gab es zur Belohnung – neben viel Applaus von den rund 50 Zuhörern – auch ein Buchpräsent aus der Buchhandlung Jünemann. Herzlichen Dank, Frau Jünemann, für die tolle Zusammenarbeit!