6. Dezember
Willkommen im Deutschunterricht am MAXE!
Kaum ein Fach bietet so große Chancen auf einen vielseitigen und lebensnahen Unterricht. Ihr lernt im Deutschunterricht, besser im Lesen zu werden und vor allem Spaß daran zu bekommen. Neben dem Lesewettbewerb haben wir viele Buchtipps für Euch und lesen im Unterricht auch gemeinsam aus bekannten Kinder- und Jugendbüchern.
Und ihr merkt schon: Auch das Schreiben eigener Texte bringen Euch Eure Deutschlehrer und -lehrerinnen Schritt für Schritt bei. Wir haben sogar Schüler und Schülerinnen, die selbst zu Buchautoren geworden sind!
Und natürlich spielen auch Filme, Lieder und Gedichte eine wichtige Rolle. Gedichte können sehr unterschiedlich sein.
Der Dichter Joachim Ringelnatz ist bekannt für seine lustigen, aber trotzdem lehrreichen Gedichte. Eines davon wird Euch in der Audiodatei vorgelesen. Es soll zum Nachdenken über das Thema „Schenken“ anregen.
Das Gedicht bekommt Ihr hier noch einmal in Textform:
Joachim Ringelnatz
Schenken
Schenke groß oder klein,
Aber immer gediegen.
Wenn die Bedachten
Die Gaben wiegen,
Sei dein Gewissen rein.
Schenke herzlich und frei.
Schenke dabei
Was in dir wohnt
An Meinung, Geschmack und Humor,
Sodass die eigene Freude zuvor
Dich reichlich belohnt.
Schenke mit Geist ohne List.
Sei eingedenk,
Dass dein Geschenk
Du selber bist.
(Quelle: Joachim Ringelnatz: Schenken, in: https://www.projekt-gutenberg.org/ringelnz/gedichte/chap054.html, aufgerufen am 17.11.2020)
Und jetzt seid Ihr dran! Lest den Text und tragt das Gedicht vor. Die Audiodatei kann Euch dabei helfen. Wenn Ihr Lust habt: schnappt Euch ein Smartphone und nehmt euren Vortrag mit einer App (z.B. „Diktiergerät“) auf. Ihr könnt uns auch gerne mitteilen, wie und warum euch das Gedicht gefallen hat. Eure Eltern können euch bestimmt dabei helfen. Sendet eure Aufnahmen gerne an folgende Mail-Adresse: maxe.adventskalender@maxe-del.de
Die Fachschaft Deutsch am Maxe wünscht Euch einen schönen Nikolaustag und eine gelungene Weihnachtszeit!
OStR‘ Dr. Martina Wegener, Fachobfrau Deutsch
StR Patrick Mühlmeister, Deutschlehrer am Maxe