23. Dezember
Herzlich Willkommen beim MINT-Türchen!
MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Das schönste im naturwissenschaftlichen Unterricht ist das Experimentieren! Daher haben wir für dich ein kleines Experiment vorbereitet, um die Wartezeit bis Weihnachten etwas zu verkürzen. Du brauchst dafür Papier, Klebeband, einen Strohhalm und eine Schere. Alles weitere erfährst du im folgenden Video:
Die erwähnten Bastelanleitungen für die Papierflieger findest du hier:
Papierflieger 1:
https://www.youtube.com/watch?v=unEHO5nEDCc&list=PLg17CkON4sK9UVfoFR7VyZK37Ly31PaWm&index=13
Papierflieger 2:
https://www.youtube.com/watch?v=p76TIRvDMRE&list=PLg17CkON4sK9UVfoFR7VyZK37Ly31PaWm&index=14
Papierflieger 3:
https://www.youtube.com/watch?v=DZJZdBdSfnw&list=PLg17CkON4sK9UVfoFR7VyZK37Ly31PaWm&index=15
Papierflieger 4:
https://www.youtube.com/watch?v=6e6u1–U8D0&list=PLg17CkON4sK9UVfoFR7VyZK37Ly31PaWm&index=16
Dieses Experiment ist Teil des Online-Adventskalenders „Physik im Advent“. Wenn du Lust bekommen hast, findest du hier noch mehr Experimente:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLg17CkON4sK9UVfoFR7VyZK37Ly31PaWm
Übrigens: Wusstest du, dass das Maxe MINT-EC-Schule ist? Das bedeutet, das Maxe gehört zu den 300 besten MINT-Schulen in ganz Deutschland! Für unsere Schülerinnen und Schüler haben wir jede Menge Angebote im MINT-Bereich, für jede Altersstufe ist etwas dabei. Eins davon ist die „Aufgabe des Monats“. Im November sollten die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel Informationen über den Mars recherchieren und damit eine Geschichte schreiben.
Eine tolle Mars-Weihnachtsgeschichte hat sich Lena aus der 10. Klasse ausgedacht. Du kannst sie dir hier ansehen:
Wir wünschen dir viel Spaß beim Experimentieren und eine schöne Weihnachtszeit!
Das Maxe-MINT-Team