Suche | Kontakt

Haupthaus

Max-Planck-Str. 4
27749 Delmenhorst
Tel. 04221 – 998 996 0
Fax: 04221 – 998 996 40
E-Mail: info@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 15:15 Uhr
Fr: 7:15 – 13:15 Uhr

Kleines Maxe

Berliner Str. 54
27751 Delmenhorst
Tel. 04221 – 710 13
Fax: +49 (0) 4221 – 974 420
E-Mail: hausd@mpg-del.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:15 – 12:30 Uhr
und 13:00 – 13:45 Uhr
Fr: 7:15 – 11:45 Uhr

Naturwissenschaftliches Praktikum (NWP)

NWP – NATURWISSENSCHAFTLICHES PRAKTIKUM

Wie funktionieren Wunderkerzen? Welche Lebewesen entwickeln sich in einem Heuaufguss? Funktionieren natürliche Indikatoren, um den pH-wert zu bestimmen?

Diese Fragen sind nur drei Beispiele für die vielen Fragen aus allen Bereichen der Naturwissenschaften, mit denen uns die Schülerinnen und Schüler jedes Jahr überraschen und die im Zentrum des Naturwissenschaftlichen Praktikums (NWP) stehen. Hier bekommen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit Forscher zu sein und selbstständig Antworten auf ihre Fragen an die Natur zu erhalten. Dabei arbeiten sie gemeinsam in kleinen Gruppen und weitestgehend selbstständig an ihrer Fragestellung. Planung und Durchführung von Experimenten stehen als Mittel zur Erkenntnisgewinnung im Zentrum des Praktikums. Die Ergebnisse werden in Form eines Forschungsberichtes schriftlich formuliert und in einem Vortrag dem Publikum präsentiert. Auch eine Fortführung des Projekts im Rahmen von Wettbewerben (Jugend forscht, Jugend präsentiert) ist möglich.

Das Naturwissenschaftliche Praktikum findet in der 9. Klasse im 2. Halbjahr statt. Es ist mit einer Doppelstunde in der Woche fest in den Stundenplan der MINT-Profil-Klasse integriert und läuft das gesamte zweite Halbjahr. Betreut wird die Lerngruppe dabei von drei Fachlehrer*Innen, aus dem MINT-Bereich.

Untersuchte Fragestellungen aus den letzten Schuljahren:

  • Wie entsteht Rost?
  • Wie lässt sich aus Milch Käse herstellen?
  • Wie unterscheiden sich verschiedene Sorten Cola?
  • Ist der Fett- und Zuckergehalt von Schokolade unterschiedlich?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen